CEDES AG

Head of Group Controlling

📍 7302 Landquart

Eins von 20 Stellenprofilen beim Arbeitgeber CEDES AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Aufbau einer Controlling- und Reporting-Funktion fĂŒr die CEDES-Gruppe in enger Zusammenarbeit mit allen Funktionen und Niederlassungen UnterstĂŒtzung des CFO bei der Definition und DurchfĂŒhrung des Performancemanagement-Prozesses der Gruppe Ableitung von SchlĂŒsselerkenntnissen aus den Daten der gesamten Gruppe und Vorschlagen von Massnahmen fĂŒr die GeschĂ€ftsleitung Leitung von oder Mitwirkung an Finanzprojekten und/oder Initiativen zur GeschĂ€ftsverbesserung mit den relevanten Akteuren Mitwirkung bei der EinfĂŒhrung von Microsoft D365 und PowerBI in der gesamten Gruppe Gestaltung der Finanzagenda der Gruppe zusammen mit dem Group CFO und dem Head of Group Accounting Aufbau und Leitung eines kleinen globalen Teams fĂŒr Controlling & Reporting

Team / Beschreibung

Die CEDES Gruppe bietet innovative Lösungen fĂŒr AufzĂŒge, Fahrtreppen, Industrietore und Lagerautomation in ĂŒber 60 LĂ€ndern an. Wir entwickeln und produzieren intelligente und sichere Sensor-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, die aussagekrĂ€ftige Datenströme fĂŒr höhere Betriebs- und Wartungseffizienz liefern. Unser Produktportfolio reicht von einfachen optischen Sensoren bis hin zu hochkomplexen 3D-Kamerasystemen und intelligenten IoT-fĂ€higen GerĂ€ten. Entdeckergeist, Zusammenarbeit und VerlĂ€sslichkeit zeichnen uns aus. Wir sind ein Team leidenschaftlicher Menschen, die gemeinsam und mit Freude Probleme lösen und den offenen Austausch von Ideen schĂ€tzen. Wir pflegen vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Partnern und Kunden und stehen zusammen, um die Herausforderungen der Zukunft zu erkennen und anzugehen.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise im Bereich Finanzen

  • Min. 10 Jahre Erfahrung in einer Ă€hnlichen oder relevanten Position

  • Unternehmerische und strategische Denkweise, gepaart mit einem ausgeprĂ€gten GeschĂ€ftssinn und soliden analytischen und konzeptionellen FĂ€higkeiten

  • Teamplayer, der sich in einer Matrixorganisation und in einer Facilitator-/Partnerrolle wohl fĂŒhlt

  • Ergebnis- und praxisorientiert, aufgeschlossen, kommunikativ, kollaborativ, mit schneller Auffassungsgabe

  • Erfahrung mit Microsoft PowerBI o.Ă€.; Know-how in Microsoft Dynamics 365 von Vorteil