SWICA Gesundheitsorganisation

Fachspezialist/-in Ernährung

📍 8400 Winterthur

Rolle und Verantwortlichkeiten

Indikationsbezogene telefonische Beratung zu Ernährungsthemen wie gesunder Ernährung, Ernährung und Sport, sowie zu chronischen Erkrankungen wie Darmkrankheiten, Lebensmittelallergien/-unverträglichkeiten, Adipositas, Diabetes und Krebserkrankungen; Hauptrolle im Coaching von Patientenbegleitprogrammen, insbesondere im Bereich Lifestyle und Long Covid; Fachliche Mitarbeit in ernährungsbezogenen Projekten und Durchführung von Qualitätssicherungen (QZ); Anwendung zielführender Methoden zur Wissensvermittlung und Unterstützung als Ansprechpartner für Ernährungsthemen; Sorgfältige Dokumentation und Erfassung der Beratungen sowie enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Teams; Weiterentwicklung des Versichertenservices und der Prozesse, Mitgestaltung in selbstorganisierten Teams.

Team / Beschreibung

Seit 2018 arbeiten wir bei santé24 daran, unsere ernährungstherapeutischen Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, niederschwellige, telefonische Ernährungsberatungen anzubieten, die ein breites Spektrum an Themen abdecken – von gesunder Ernährung über gastroenterologische Beschwerden, Adipositas, Mangelernährung bis hin zu vielem mehr. Seit 2020 erweitern wir zudem stetig unser Angebot an Patientenbegleitprogrammen, in denen Ernährungsberatung und Coaching eine zentrale Rolle spielen.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abschluss als Ernährungsberater FH oder BSc oder MSc in Ernährung und Diätetik

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im klinischen und/oder ambulanten Bereich

  • Erfahrung in der Beratung von gesunden sowie chronisch kranken Menschen

  • Interesse und Erfahrung im Coaching im Rahmen von Lifestyle-Change-Programmen

  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Gesundheitsberatern, Psychologen, Bewegungsfachspezialisten, Apothekern und Ärzten

  • Gute Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und Freude am Wissensaustausch

  • Kenntnisse in Motivational Interviewing oder Coaching von Vorteil

  • Sicherer Umgang mit IT-Systemen und modernen Kommunikationstechnologien

  • Starke Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative und hohe Empathie

  • Exzellente Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau

  • Gute Englischkenntnisse

  • Französisch- und/oder Italienischkenntnisse von Vorteil