Eins von 124 Stellenprofilen beim Arbeitgeber SWICA Gesundheitsorganisation
Du unterstützt die Spezialisten in der ganzen Schweiz bei tarifarischen und fachlich komplexen Fragen; insbesondere im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention kennst du dich sehr gut aus und auch andere ambulante Leistungsthemen sind dir nicht fremd. Du erarbeitest bei Fragen zu Angeboten und Methoden der Gesundheitsförderung entsprechende Fachdokumentationen zur elektronischen und manuellen Leistungsprüfung, dafür arbeitest du eng mit der Fachverantwortlichen zusammen. Du machst Analysen zur Qualität von Prozessen und ergreifst Massnahmen zu deren Verbesserung. Du erstellst Anforderungen zur Weiterentwicklung unseres Abrechnungssystems Syrius und führst die entsprechenden Fachtests durch. Du hast Freude an der Mithilfe bei der Organisation und der Durchführung von Fachtagungen und der Mitwirkung an Projekten. Du beteiligst dich themenübergreifend an weiteren Aufgaben in der Fachführung.
Wir engagieren uns für die Gesundheit – weil Gesundheit alles ist. Dafür setzen wir uns ein, auch als Arbeitgeber. Wir sind überzeugt: Nur in einer gesunden Arbeitswelt fühlen sich die besten Talente wie du wohl. Dazu gehört auch unsere work anywhere-policy, welche dir Flexibilität durch home office (schweizweit) und Büropräsenz ermöglicht. Wenn du gerne im interdisziplinären Austausch arbeitest, komplexe Fragestellungen im Bereich Gesundheitsförderung, Prävention und ambulanter Leistungen spannend findest und Eigeninitiative zu deinen Stärken zählt – dann freuen wir uns, dich in unserem Team der Fachführung Therapie und Pflege willkommen zu heissen!
Medizinische oder paramedizinische Grundausbildung, Kranken- oder Sozialversicherungsfachausweis oder äquivalente Ausbildung von Vorteil
Idealerweise verfügst du über mehrjährige Erfahrung im Leistungsmanagement einer Krankenversicherung. Alternativ bringst du fundierte Berufserfahrung in der Gesundheitsförderung und Prävention mit, ergänzt durch eine hohe technische Affinität sowie die Bereitschaft, dich in komplexe Themen wie Leistungsabrechnungen und medizinische Tarife einzuarbeiten
Gute Kenntnisse in MS Excel und fundiertes Wissen im Abrechnungssystem Syrius
Freude sich in neue Themen und digitale Applikationen einzuarbeiten
Analytisches, vernetztes und kundenorientiertes Denken
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und Italienisch von Vorteil