Mathys AG Bettlach
Eins von 33 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Mathys AG Bettlach
Mitarbeit in Projekten (KVP, Industrialisierung von Implantaten und Instrumenten, Beschaffung neuer Produktionsanlagen usw.) als Fachvertreter der Produktion. Planung des Bedarfs an Betriebsmitteln, Werkzeugen und PrĂŒfmitteln inkl. Koordination der termingerechten Beschaffung fĂŒr produktionsinterne Projekte. Mitwirkung bei der Erstellung von PrĂŒfplĂ€nen, Validierungen sowie zum Beispiel. Prozess- und Reinigungsvalidierung bei Risikoanalysen (FMEA). Koordination und DurchfĂŒhrung von Erstbemusterungen (First Article Inspections) fĂŒr eigengefertigte Implantate und Instrumente. Bearbeitung von Reklamationen und Abweichungen (Non-Conformities) sowie Umsetzung von Korrekturmassnahmen (KVP) fĂŒr zugewiesene Produkte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Technische UnterstĂŒtzung des Produktionsleiters zum Beispiel beim Erstellen von Arbeits- und Wartungsanweisungen, Mitarbeiterschulungen, UnterstĂŒtzung bei Audits usw.
Wir sind ein amerikanisch-schweizerisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung innovativer orthopĂ€discher Produkte spezialisiert hat. Unsere etablierten Produkte ermöglichen es Patientinnen und Patienten, mobiler zu sein und damit ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Enovis ist ein weltweit fĂŒhrendes Unternehmen im Bereich OrthopĂ€die- und Medizintechnik. Als traditionsreiches amerikanisch-schweizerisches OrthopĂ€dieunternehmen mit internationalen Produktions- und Entwicklungsstandorten konzentrieren wir uns auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von endoprothetischen Lösungen in der OrthopĂ€die. Im Jahr 2021 haben sich Mathys und Enovis zusammengeschlossen, um ihre Position im wachsenden Markt fĂŒr kĂŒnstliche Gelenke zu stĂ€rken.
Abgeschlossene mechanische Berufsausbildung wie Polymechaniker EFZ oder Mechatroniker EFZ
Weiterbildung zum Produktionstechniker oder Produktionsingenieur
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion in der Medizinaltechnik
Fundierte Kenntnisse in der spanabhebenden Fertigung (Metall und Kunststoff), CAM-Programmierung sowie Automatisierung
Gute ERP- und MS-Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
SelbstÀndige, strukturierte Arbeitsweise
AusgeprÀgte TeamfÀhigkeit und Hands-on-MentalitÀt