CARBOGEN AMCIS AG

Labor Projektverantwortlicher/-in in der QC Expert QCA

📍 4416 Bubendorf

Eins von 48 Stellenprofilen beim Arbeitgeber CARBOGEN AMCIS AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Planung/Organisation von LaboraktivitĂ€ten (Analysen, Zusatzarbeiten, Entwicklungsarbeiten) / Reviews in Absprache mit TL/Labor; Organisieren von Schulungen zu MoAs, CCs, DEVs. Hauptverantwortung bei Troubleshooting (Koordination Laborarbeiten und Experimente), UnterstĂŒtzung bei analytischen oder technischen Problemen. DurchfĂŒhrung von Reviews und Approvals von Messungen, Freigabe von ZPs und FPs; Initiieren, Bearbeiten, Reviewen und Koordinieren von LabErrors, SST failed, OOX, MoAs, CC, DEV, SDS, weiterer (analytischer) Vorgabedokumente, ggf. in Zusammenarbeit mit zustĂ€ndigen PL. Hands-on im QC-Labor: UnterstĂŒtzen bei Analysen von laufender Produktion. Aktive Kommunikation und regelmĂ€ssiger Austausch mit den verschiedenen Parteien (TL, PL, Labo, QA, etc.), die in die Arbeiten/Planungen/Probleme involviert sind. Teilnahme an TCs zu DEVs, MoA-Updates, Valdierungen, technischen Problemen etc. Verwaltung digitaler ProjektĂŒbersichten (Projektsheet und Dashboard in Smartsheet, Batch-Übersichtsliste, Tasks im Velocity). Fachliche FĂŒhrung von Mitarbeitern in interdisziplinĂ€ren Teams um QC-Relevante (Teil-)Probleme zu lösen, als Teammitglied oder Hauptverantwortlich.

Team / Beschreibung

CARBOGEN AMCIS ist ein fĂŒhrendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Produkt- und Verfahrensentwicklung bis hin zur kommerziellen Produktion von Wirkstoffen fĂŒr die pharmazeutische und bio-pharmazeutische Industrie mit Schweizer Standorten in Bubendorf, Aarau, Hunzenschwil und Vionnaz sowie den Standorten St-Beauzire (FR), Manchester (UK), Shanghai (CN) und Veenendaal (NL). Unser unternehmerischer Erfolg basiert auf der hohen fachlichen und persönlichen Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Technische Kenntnisse von gĂ€ngigen Analysenverfahren wie HPLC, GC, NMR, KF

  • Kenntnisse von gĂ€ngigen Regularien wie Eudralex 4 GMP Guide oder 21 CFR 211

  • Starke Kommunikationsskills (in der Lage sein, Adressatengerecht die jeweiligen Sachverhalte zu schildern)

  • Analytisch/Strukturierte Arbeitsweise in einem Wissenschaftlichen Umfeld

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Freude sowohl an praktischen Arbeiten als auch an SchreibtĂ€tigkeiten

  • Teamplayer

  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse