Carrosserielackierer/-in EFZ

📍 4900 Langenthal

Eins von 32 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Calag Carrosserie Langenthal AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Carrosserielackierer EFZ bespritzen FahrzeugoberflĂ€chen mit Lack. Sie verschönern, schĂŒtzen, erneuern und beschriften Fahrzeuge. Sie bereiten die zu lackierenden FlĂ€chen vor, mischen die Farben und tragen den Lack auf. Carrosserielackierer EFZ behandeln Carrosserien von Nutzfahrzeugen, Personenwagen, Spezial- und Schienenfahrzeugen sowie OberflĂ€chen von MotorrĂ€dern, Booten, Flugzeugen usw. Sie bearbeiten vor allem UnfallschĂ€den und durch Abnutzung, WitterungseinflĂŒsse und Alterung entstandene LackschĂ€den, fĂŒhren aber auch Neu- und Umlackierungen von Fahrzeugen aus, die ihren Glanz verloren haben. Zuerst analysieren Carrosserielackierer EFZ immer den Aufbau des Originallacks und bestimmen dann die einzelnen Arbeitsschritte. Den zu lackierenden Untergrund bereiten sie sorgfĂ€ltig vor: Sie gleichen Unebenheiten mit Spachtelmasse aus, schleifen die behandelten Stellen glatt, bis alle Unebenheiten ausgeglichen sind und entfernen Staub- und Fettreste. Danach decken sie die Teile des Fahrzeuges, die nicht lackiert werden sollen, sorgfĂ€ltig ab. Mit Hilfe des Farbcodes, der an jedem Auto angebracht ist, bestimmen Carrosserielackierer EFZ die originale Fahrzeugfarbe. Da sich die Farbe im Laufe der Zeit verĂ€ndert, mĂŒssen sie diese leicht anpassen. Sie berechnen die benötigte Lackmenge und mischen mit einer PrĂ€zisionswaage die Farben, bis der Farbton genau stimmt. Je nach Zweck verwenden sie wasserlösliche Lacke oder Zweikomponentenlacke. Das Aufbringen des Lacks erfolgt in der staubfreien Spritzkabine mit einer Spritzpistole. Danach wird die Farbe eingebrannt. Schliesslich polieren die Berufsleute das Auto auf Hochglanz und schĂŒtzen den Lack mit Lackpflegeprodukten. Zur TĂ€tigkeit von Carrosserielackierer EFZ gehört auch das Beschriften und Verzieren von Fahrzeugen. Sie kleben computergeschnittene Folien auf das Fahrzeug oder fertigen Schablonen an, die sie aufbringen und ausspritzen. Weitere Aufgaben sind z.B. die Demontage und Montage von Anbauteilen im Zusammenhang mit Lackierarbeiten, das Ausbeulen von kleineren SchĂ€den an der Carrosserie ohne LackbeschĂ€digung oder das ÜberprĂŒfen und Nachstellen von Motorhaube, TĂŒren und Schlössern. Bei der Arbeit halten sich Carrosserielackierer EFZ an Gift- und Umweltschutzvorschriften. Gegen den Schleifstaub und gegen FarbdĂ€mpfe schĂŒtzen sie sich mit einer Atemschutzmaske. Da laufend neue Materialien und Technologien entwickelt werden, eignen sie sich immer wieder neue Bearbeitungstechniken an.

Team / Beschreibung

Calag Carrosserie Langenthal AG

Qualifikationen und FĂ€higkeiten