Eins von 32 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Calag Carrosserie Langenthal AG
Carrosserielackierer EFZ bespritzen FahrzeugoberflĂ€chen mit Lack, verschönern, schĂŒtzen, erneuern und beschriften Fahrzeuge, bereiten die zu lackierenden FlĂ€chen vor, mischen die Farben und tragen den Lack auf, behandeln Carrosserien von Nutzfahrzeugen, Personenwagen, Spezial- und Schienenfahrzeugen sowie OberflĂ€chen von MotorrĂ€dern, Booten, Flugzeugen, bearbeiten UnfallschĂ€den und LackschĂ€den, fĂŒhren Neu- und Umlackierungen durch, analysieren den Aufbau des Originallacks, bereiten den Untergrund vor, bestimmen die originale Fahrzeugfarbe, berechnen die benötigte Lackmenge, mischen die Farben, bringen den Lack auf, polieren das Auto auf Hochglanz, schĂŒtzen den Lack mit Pflegeprodukten, beschriften und verzieren Fahrzeuge, demontieren und montieren Anbauteile, ĂŒberprĂŒfen und stellen Motorhaube, TĂŒren und Schlösser nach, halten sich an Gift- und Umweltschutzvorschriften und eignen sich neue Bearbeitungstechniken an.
Die Calag Carrosserie Langenthal AG steht mit den sechs Handwerksbereichen Fahrzeugbau, Kabinenbau, Carrosserie, Reparatur & Service, Lackierung und Beschriftung fĂŒr Schweizer QualitĂ€t. Wir beschĂ€ftigen rund 200 Mitarbeitende und haben spannende Lehrstellen.
Dauer der Ausbildung: 4 Jahre
Abschluss: Carrosserielackierer / -in EFZ
Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
ĂŒK-Tage: 46 Tage in 4 Lehrjahren