Eins von 203 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Suva
Sie klären und beantworten rechtliche Fragestellungen - ob innerhalb der EKAS-Geschäftsstelle, für Mitglieder der EKAS-Gremien oder im Rahmen externer Anfragen. Sie leiten oder wirken in diversen Gremien rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit und stellen einen sorgfältigen Protokollführung sicher. Sie redigieren juristische Dokumente, wie z.B. Verfügungen und Stellungnahmen an Gerichte, weiter erstellen und überprüfen Sie Verträge. Sie prüfen und überarbeiten Reglemente, Wegleitungen und Richtlinien der EKAS. Sie bereiten Geschäfte für die EKAS vor, präsentieren diese souverän und kümmern sich um die Nachbereitung.
Bei der EKAS handelt es sich um eine ständige ausserparlamentarische Behördenkommission des Bundes, deren Geschäftsstelle bei der Suva angegliedert ist.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur. oder Master of Law), vorzugsweise mit Anwaltspatent oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation (z. B. Doktorat).
Sie besitzen sehr gute Kenntnisse des Rechts der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie des Staats- und Verwaltungsrechts. Kenntnisse im Datenschutzrecht sind von Vorteil.
Vorzugsweise konnten Sie bereits Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sammeln.
Ihre Arbeit zeichnet sich durch ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Fach- und Sozialkompetenz aus.
Sie beherrschen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und Französisch auf sehr gutem Niveau. Idealerweise verfügen Sie auch über Italienisch- und/oder Englischkenntnisse.