Eins von 34 Stellenprofilen beim Arbeitgeber CABB AG
Durchführung von Arbeiten an allen elektrischen, elektronischen und pneumatischen Anlagen inkl. Behebung von Störungen und 1:1 Austausch defekter Komponenten. Planung und Umsetzung von Modifikationen und Updates im Rahmen des Life Cycle Managements. Unterstützung von Inbetriebnahmen im Rahmen von Projekten. Unterstützung von Drittfirmen bei Reparaturen. Durchführung von vorbeugenden, wiederkehrenden und reaktiven Instandhaltungsmassnahmen zur Sicherstellung der Anlagensicherheit und -verfügbarkeit. Erstellen und Ausfüllen der notwendigen Dokumentationen. Unterstützung bei der Pflege der Stammdaten und technischen Dokumentationen. Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen wie z.B. Engineering, HSE, AVOR, etc. Kennen sämtlicher Richtlinien und Vorschriften in seinem Bereich.
Die CABB Group ist ein weltweit führender Custom-Manufacturing-Spezialist und Hersteller hochwertiger Vorprodukte, Zwischenprodukte und Wirkstoffe der Feinchemie. Als strategischer Partner sind wir in die Wertschöpfungsketten globaler Marktführer der Agro- und Spezialchemie integriert. CABB beliefert zudem die gesamte chemische Industrie mit hochreiner MCA und deren Derivaten. CABB ist eines der führenden Unternehmen in der Herstellung und Entwicklung (CDMO) von kundenspezifischen Wirkstoffen im Bereich Crop Science und stellt hochspezialisierte Inhaltsstoffe für Kunden aus der Life-Science und Performance-Materials-Branche her. Das Unternehmen betreibt sechs Produktionsstätten in Gersthofen und Knapsack (Deutschland), Pratteln (Schweiz), Kokkola (Finnland), Jining (China) und Galena (USA).