Eins von 40 Stellenprofilen beim Arbeitgeber CABB AG
Bewertung der AnlagenkritikalitĂ€t und Erstellung sowie Begleitung von KritikalitĂ€tsanalysen. Entwicklung und Implementierung von Maintenance-Strategien auf Asset-Ebene, um die VerfĂŒgbarkeit zu steigern und Ausfallzeiten zu reduzieren (Reliability-centered, predictive, preventive, Run to failure). Identifizierung von ZuverlĂ€ssigkeitsproblemen durch Analyse von Instandhaltungs- und Prozessdaten, Optimierungsempfehlungen (aus PI-System, SAP etc.). Entwicklung von technischen Lösungen bei wiederholten AusfĂ€llen. DurchfĂŒhrung von strukturierten Schadens- und Ursachenanalyse.
Die CABB Group ist eines der fĂŒhrenden Unternehmen in der Herstellung und Entwicklung (CDMO) von kundenspezifischen Wirkstoffen im Bereich Crop Science. CABB stellt ausserdem hochspezialisierte Inhaltsstoffe fĂŒr Kunden aus der Life-Science und Performance-Materials-Branche her. Das Unternehmen betreibt sechs ProduktionsstĂ€tten in Gersthofen und Knapsack (Deutschland), Pratteln (Schweiz), Kokkola (Finnland), Jining (China) und Galena (USA). Im GeschĂ€ftsjahr 2023 setzte die Gruppe mit rund 1.200 Mitarbeitern etwa 740 Millionen Euro um.
Ingenieurstudium oder höhere Fachschule (im Bereich Technik)
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Bereich (vorzugsweise in der chemisch- / pharmazeutischen Industrie)
Erfahrung im Projektmanagement
AusgeprĂ€gte analytische und strukturierte Denkweise mit hoher AffinitĂ€t fĂŒr Zahlen, Daten und Fakten
Datenmanagement-Skills
Grundkenntnisse der statistischen Auswertung und Methodenkompetenz
Grundkenntnisse SAP-PM