Bystronic Laser AG

Leiter/-in HR Operations

📍 3362 Niederönz

Eins von 55 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bystronic Laser AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Fachliche und disziplinarische Führung der HR-Generalisten, der Payroll-Verantwortlichen und des Leiters Berufsbildung mit seinem Team. Sicherstellung einer effektiven, rechtskonformen Umsetzung aller operativen HR-Prozesse entlang des Mitarbeiterlebenszyklus. Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung sowie der Führungskräfte in allen operativen HR-Themen. Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung von Prozessen, Systemen und Mitarbeiterzufriedenheit. Leitung und Implementierung von HR IT System Projekten (z.B. Zeitwirtschaft, Payroll). Verantwortung für eine termingerechte, gesetzeskonforme Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sicherstellung der Einhaltung arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Vorgaben. Steuerung und Weiterentwicklung der Berufsbildung. Implementierung von Best Practices und Prozessverbesserungen. Förderung der Digitalisierung und Automatisierung in den HR-Service-Bereichen. Mitarbeit in verschiedenen Gremien (z. B. Vorsorgekommission). Budgetverantwortung und -kontrolle für den HR-Services-Bereich. Enge Zusammenarbeit mit Global HR bei der Umsetzung globaler Prozesse und Standards.

Team / Beschreibung

Wir sind Bystronic - ein globales Technologieunternehmen im Bereich der Blechbearbeitung. Bei uns treiben unsere Mitarbeitenden unsere gemeinsame Zukunft voran, mit Blech und darüber hinaus. Wir wollen mit Menschen arbeiten, die uns dabei unterstützen, innovative Lösungen zu schaffen, die unsere Branche voranbringen. Unser Fokus liegt auf der Automatisierung des gesamten Material- und Datenflusses in der Prozesskette des Laserschneidens und Biegens.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Weiterbildung auf HF/FH-Niveau im Bereich HR oder eidg. Fachausweis als Personalfachmann/-frau.

  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden HR-Funktion mit Schwerpunkt HR Services und Payroll

  • Fundierte Erfahrung mit HR-IT-Systemen sowie in der digitalen Transformation von HR-Prozessen ist essenziell.

  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung

  • Hands-on-Mentalität mit einer proaktiven "Can-do"-Einstellung

  • Erfahrung in Projektmanagement und HR-Digitalisierung

  • Analytisches Denken und strategische Planungskompetenz

  • Gute Englischkenntnisse mündlich und schriftlich.