Eins von 152 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Dienste Aargau AG
Fallführende Behandlung von durchschnittlich drei erwachsenen Patientinnen und Patienten in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kernteam. Beurteilung der Arbeitsfähigkeit und Unterstützung in der Arbeitsintegration, z.B. anhand der Begleitung von milieutherapeutischen Gruppen (Planung und Durchführung). (Co-)Leitung von Gruppenpsychotherapie, sowie Unterstützung im Rahmenprogramm. Aktive Mitarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam. Zusammenarbeit mit Versicherungen, Kostenträgern, Arbeitgebern und anderen Institutionen. Dokumentation und Berichtswesen.
Das Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (Zentrumsleiterin Dr. med. Katrin Hanno) ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Klinikleiter Prof. Dr. med. Marc Walter). Mit seinen fünf Standorten (Aarau, Baden, Rheinfelden, Wohlen und Zofingen) bietet es eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung für die Bevölkerung im Kanton Aargau an. Zum Zentrum gehören vier Ambulatorien mit Spezialsprechstunden, Gruppentherapien und Arbeitscoaching sowie vier Tageszentren, in denen Patientinnen und Patienten im Erwachsenenalter behandelt werden. Darüber hinaus umfasst das Zentrum die beiden Tageskliniken in Aarau und Baden sowie die «Praxis für Ihre psychische Gesundheit» in Zofingen.