Eins von 161 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Psychiatrische Dienste Aargau AG
Verantwortung für den einwandfreien Zustand der Technik der Betriebsfeuerwehr - im Einsatz wie auch im Übungsbetrieb; Unterhalt, Pflege und kleinere Reparaturen aller Materialien und Fahrzeuge; Organisation und Bereitstellung der Ausrüstung für Einsätze, Übungen und interne Schulungen; Pflege und Nachführung der technischen Dokumentation und Einsatzprotokolle; Wartung, Prüfung und Dokumentation der Atemschutzgeräte; Kontrolle und Pflege der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) aller Feuerwehrangehörigen; Unterstützung bei der Sicherheitsschulung neuer Mitarbeitenden und bei den Sicherheitsrefresherschulungen.
Der Querschnittsbereich Betriebe setzt sich aus den Abteilungen Hotellerie, Ökonomie, Unterhalt Immobilien, Sicherheit und Sicherheitsdienst Forensik der PDAG zusammen. Dabei stellen die zahlreichen Aufgaben und Dienstleistungen nicht nur einen reibungslosen Betrieb der PDAG sicher, sondern ermöglichen auch wichtige Voraussetzungen zur Entwicklung der Behandlungseffizienz, Behandlungseffektivität und der Arbeitsplatz- und Behandlungsattraktivität. Zudem ist der Bereich Betriebe für die Immobilienprojekte verantwortlich, die neben der Zu- und Vermietung auch die Errichtung von Liegenschaften, den Unterhalt und die Sanierung von Gebäuden beinhalten.
Abgeschlossene technische Berufslehre (EFZ oder gleichwertig)
Fachkenntnisse in Materialwartung oder gewillt sich diese anzueignen
Führerausweis Kategorie C oder C1-118 von Vorteil oder bereit den Führerausweis zu erlangen
Belastbare, flexible Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck
Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, etc.) und Lodur
Bereitschaft zur Teilnahme an Einsätzen und Übungen