Oberärzt/-in Leitung Ambulatorium Rheinfelden

Eine von 13 offenen Stellen bei Psychiatrische Dienste Aargau AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Sie leiten das Ambulatorium Rheinfelden und setzen in guter Kooperation mit der ärztlichen Leitung des Zentrums für Zentrums für Ambulante Regionalisierte Abklärungen und Behandlungen die institutionellen Vorgaben und Zielen fachlich, administrativ und betriebswirtschaftlich um. Sie führen personell und fachlich ein interdisziplinäres Team mit einer ärztlichen, psychologischen und administrativen Belegschaft und beteiligen sich an der Patientenversorgung. Sie stellen neue Mitarbeitende an, unterstützen, entwickeln und qualifizieren ihr Team. Sie arbeiten mit der Zentrumsleitung und den Leitungen der anderen Ambulatorien sowie weiteren Abteilungen der KJP und externen Partnern zusammen mit Fokussierung auf der Umsetzung der institutionellen Ziele. Sie übernehmen ärztliche Verantwortung und unterstützen bedarfsweise die anderen Regionalen Ambulatorien des Zentrums sowie weiteren Abteilungen der KJP. Sie arbeiten an der übergeordneten Entwicklung von institutionellen, fachlichen und betriebswirtschaftlichen Haltungen mit und setzen diese in Ihrem Team um. Sie beteiligen sich an der Durchführung der fachärztlichen Fallbeurteilungen gemäss KLV 11b (Anordnungsmodell). Sie beteiligen sich am Hintergrund-Notfalldienst für den ganzen Bereich der KJP.

Team / Beschreibung

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Qualifikationen und Fähigkeiten