Stellvertretung Sekundarlehrer/-in SHP

Eine von 13 offenen Stellen bei Psychiatrische Dienste Aargau AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Unterricht im Teamteaching, Lerngruppen von 10 Schülerinnen und Schüler im Zyklus 2 und 3. Individuelle schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik. Teilnahme an interdisziplinären Behandlungsteamsitzungen und Standortgesprächen. Lernstanderfassungen und Mitarbeit in der heilpädagogischen Förderplanung. Verfassen von schulischen Berichten. Teamorientierte Zusammenarbeit im Schulteam. Mitarbeit in der Schulentwicklung.

Team / Beschreibung

In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinikleiter Dr. med. Angelo Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.

Qualifikationen und Fähigkeiten