Psychiatrische Dienste Aargau AG

Psychotherapeut/-in

📍 5405 Baden

Rolle und Verantwortlichkeiten

Selbständige psychologisch-psychotherapeutische Diagnostik, Therapie und Begleitung im integrierten psychiatrisch-psychotherapeutischen ambulanten Setting inkl. Super-/Intervision. Sorgfältige strukturierte Falldokumentation und Erstellen von Berichten. Teilnahme an interdisziplinären Rapporten. Networking/Zusammenarbeit mit involvierten Akteuren (Hausarzt, Spital, Angehörige). Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team. Mitarbeit an Konzeptarbeit, WB/FB-Angeboten und Projekten gemäss Vorgaben der Leitung.

Team / Beschreibung

Das Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Leitung: Dr. med. Rafael Meyer MHA). Es umfasst ein Ambulatorium in Dättwil sowie den psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst für Akutspitäler, Rehakliniken und Langzeiteinrichtungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zu den Angeboten des Zentrums gehören zudem verschiedene Spezialsprechstunden (z. B. Memory Clinic, Gynäkopsychiatrie und Sexualmedizin, Adipositas, Psychoonkologie) mit fachlicher Nähe zu anderen medizinischen Disziplinen. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie sowie für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie (Master/Lizentiat)

  • Fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut / anerkannte Psychotherapeutin

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Gute Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe Belastbarkeit

  • Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit

  • Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil