Eins von 18 Stellenprofilen beim Arbeitgeber LAUFEN Schweiz AG
Verantwortlich für das operative Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und ISO 14001 für den zertifizierten Sanitär-Produktions und Vertriebsstandort Laufen. Verantwortlich für die Einhaltung der Vorschriften für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt. Führung und Leitung der Qualitätskontrolle und Retourenabteilung (4 Mitarbeitende). Mitarbeit bei der Planung und Überwachung von Freigabeprüfungen neuer Produkte. Durchführung von Schwachstellenanalyse an Prozessen und Abläufen. Umsetzung und Einhaltung der ISO-Anforderungen 9001 und 14001 (kontinuierliche Systempflege, Überwachung und Verbesserung). Dokumentenlenkung und -verwaltung des Management-Handbuchs. Durchführen von internen Prozess-Audits und Erstellen der Auditberichte. Behandlung von Kundenreklamationen und Erstellen der entsprechenden Reports sowie Einleiten von Massnahmen. Einleiten von Lagerkontrollen und Lagersperrungen bei nicht konformen Produkten aus Kundenreklamationen. Durchführen von Korrektur- und Verbesserungsmassnahmen (CAPA). Mitarbeit bei Zulassungen (Produktzertifizierungen), für in der Schweiz hergestellte Sanitärprodukte.
Wir sind eine international führende Schweizer Traditionsmarke für Badezimmerausstattung und hochwertige Armaturen. Unsere Produkte und Dienstleistungen stehen für Qualität, Innovation und Design im Badezimmer, in öffentlichen Einrichtungen und in der Küche. Wir verdanken unseren Erfolg dem Engagement und täglichen Einsatz unserer motivierten und weltweit tätigen Mitarbeitenden.
Technische Grundausbildung (vorzugsweise in der keramischen, metall- oder kunststoffverarbeitenden Industrie)
Weiterbildung im Qualitätsmanagement (z.B. Q-Prüfer, Q-Techniker, Q-Manager o.ä.)
Erfahrung im Qualitätsmanagement ISO 9001/14001
Erfahrung mit SAP, MS Office, Excel (inkl. Pivot)
Kenntnisse in der Anwendung von statistischen Methoden zur Qualitätskontrolle
Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Hohe Kunden- und Lösungsorientierung
Gute analytische Fähigkeiten und vernetztes Denken
Ein ausgeprägtes Auge für Details und eine hohe Genauigkeit bei der Überprüfung von Produkten und Prozessen
Freude an internationaler Zusammenarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)