Burckhardt Compression AG

Leiter/-in Produktion

📍 8404 Winterthur

Eins von 53 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Burckhardt Compression AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leitung der lokalen Ersatzteilefertigung (Produktion) sowie Sicherstellen der Materialversorgung (Roh- und Halbfabrikate) im Werk Winterthur. Verantwortung für die gesamte Auftragsabwicklung (inkl. AVOR) und Herstellung von Ersatzteileaufträgen sowie auch von Reparatur- und Projektaufträgen. Führen und Entwicklung aller verantworteten Teams der Auftragsleitung und Produktion. Selbständiges Führen von Projekten zur Durchlaufzeit- und Kostenoptimierung der Komponenten, sowie die kontinuierliche Verbesserung der dafür erforderlichen Prozesse. Prozessmanagement - Unterstützung der Prozesseigner bei der Erstellung, Verbesserung und Gestaltung der Prozessdokumentation, sowie Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeitenden. Erstellen und Abgabe von Vorhersagen der Entwicklung des Verantwortungsbereichs (Forecast, Massnahmenplanung, mittelfristige Investitionsplanung) inkl. Investitionsanträge inkl. der kommerziellen Berechnungen (RONOA, ROI, etc.).

Team / Beschreibung

Burckhardt Compression entwickelt führende Kompressionslösungen für eine nachhaltige Energiezukunft und den langfristigen Erfolg seiner Kunden. Die Gruppe ist der einzige globale Hersteller, der das gesamte Spektrum der Kolbenkompressor-Technologien und -Dienstleistungen abdeckt. Seit 1844 setzt die leidenschaftliche, kundenorientierte und lösungsorientierte Belegschaft Maßstäbe in der Gasverdichtungsindustrie.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene technische Berufslehre oder adäquater Studienabschluss

  • Fachliche Weiterbildung innerhalb der Logistik, Betriebswirtschaft oder General Management

  • Mehrjährige Erfahrung in der Herstellung/ Fertigung/ Planung von verschiedenen Komponenten (v.a. Drehen, Fräsen, Laserschneiden, Schleifen, Pressen)

  • Führungserfahrung von Teams innerhalb der Produktion

  • Erfahrung innerhalb Projektleitung u. Prozessoptimierung

  • Erfahrung im Qualitätsmanagment in Fertigungsbereichen

  • Kommunikative und gewinnbringende Persönlichkeit

  • Starke analytische Fähigkeiten

  • Flexibilität

  • Grosses Verhandlungsgeschick

  • Kenntnisse im Prozessmanagement

  • Methodenkompetenz in Lean-Prinzipien und Produktionsorganisation