Eins von 128 Stellenprofilen beim Arbeitgeber IWB Industrielle Werke Basel
Nach einer sorgfältigen Einarbeitung wirst du netzhydraulische Simulationen zum Abbilden von Betriebszuständen des Basler Fernwärmenetzes (Zielnetzausbau, Anlagenzuwachs, Ausfallszenarien etc.) durchführen und auswerten. Simulationsergebnisse und deren Aussagen dokumentieren. Bei der Erstellung von strategischen Analysen, beispielsweise im Bereich Klimagasausstoss, Netzanschlussdichte, Netzverluste oder Temperaturabsenkung mitwirken.
Wir produzieren Strom und Wärme. Dazu versorgen wir die Region Basel auch noch zuverlässig mit Trinkwasser, Internet und Mobilität. In der Schweiz sind wir die erste Adresse für erneuerbare Energie. Diese Breite macht deine Arbeitswelt herrlich bunt. Und weil wir mit zukunftsweisenden Projekten Neuland betreten, war es vermutlich noch nie so aufregend wie jetzt, bei uns zu arbeiten.
Du befindest dich in der Endphase deines Studiums (Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik, Gebäudetechnik, Maschinenbau o.ä.)
In der Welt der Technik fühlst du dich wohl und konntest idealerweise bereits Erfahrungen mit einer Simulationssoftware machen.
Du hast Lust - und jede Menge Drive - in die Welt eines modernen Energieversorgungsunternehmens einzutauchen.
Deine Freude am Kundenkontakt und deine Kommunikationsfähigkeiten zeichnen dich aus.