Eins von 40 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bucher Leichtbau AG
Der vielseitige Aufgaben- und Kompetenzbereich umfasst: Prozessentwicklung, Prozessoptimierung, Prozessautomatisierung. Prozessentwicklung beinhaltet die Entwicklung und Implementierung neuer Fertigungsprozesse sowie deren Anpassung gemĂ€ss dem Advanced Product Quality Planning (APQP) Standard, speziell fĂŒr Luftfahrtanwendungen, Erstellung der benötigten APQP Grundlagen wie Prozessflussdiagramme, KontrollplĂ€ne, Arbeitsanweisungen, PPAP (Production Part Approval Process) und sonstige Prozessdokumentationen, ĂberfĂŒhrung der APQP Dokumentationen in die ERP-Stammdaten, Sicherstellen, dass alle Prozesse den strengen luftfahrtrechtlichen Standards und Zertifizierungen entsprechen, Evaluierung und Auswahl geeigneter Maschinen, Werkzeuge und AusrĂŒstungen, Erstellung von Machbarkeitsuntersuchen und Erarbeitung von grundlegenden Make-or-Buy-Prinzipien, Mitarbeit bei Design-to-Cost Analysen wĂ€hrend der Produktentwicklung, Teilleitung oder Mitarbeit in internen Projekten. Prozessoptimierung umfasst die Identifizierung von Verbesserungspotenzialen in bestehenden Fertigungsprozessen durch systematische Analysen, Umsetzung von Lean Manufacturing-Prinzipien zur Steigerung der Effizienz und Verringerung von Verschwendung, Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam zur Sicherstellung der ProzessqualitĂ€t und -stabilitĂ€t. Prozessautomatisierung beinhaltet die Mitarbeit oder Teilleitung von Prozessautomatisierungs- und Digitalisierungsprojekten innerhalb der gesamten Produktionslogistik.
Die Bucher Leichtbau AG ist ein weltweit tĂ€tiges Unternehmen, spezialisiert in der Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte in der Leichtbautechnik, fokussiert auf den Einsatz in der Zivilluftfahrt, Luftrettung und Bahntechnik. Unser Angebot gliedert sich in die unterschiedlichen Anwendungsbereiche BordkĂŒchen, Medical & Interior Components und Bahn.
Abgeschlossenes Studium (HF oder FH) im Bereich Maschinenbau, Fertigungs-/Produktionstechnik oder eines verwandten Bereiches
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung
Fundierte Kenntnisse von APQP und der Lean Philosophie
SelbstÀndige, analytische und zielgerichtete Arbeitsweise
Offene, teamfÀhige und umsetzungsstarke Persönlichkeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrungen in hochregulierten Bereichen wie Luftfahrt oder Automotive von Vorteil