Bruker Switzerland AG

Automatiker/-in

📍 8117 FĂ€llanden

Eins von 52 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bruker Switzerland AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Eigenverantwortliche Montage aller intern gefertigten Crystal Cube Varianten, inklusive Aufspielen von Treibern, Softwareinstallation und Funktionstests. Zusammenbau und Testen von Crystal Line Ersatzteilen, Garantie- und System-Upgrade-AuftrĂ€gen. Kontinuierliche Kommunikation mit der Entwicklungsabteilung und dem Produktmanagement, um wĂ€hrend des Produktionsprozesses konstruktives Feedback zu geben. DurchfĂŒhrung von Reparaturen an allen Crystal Cube Varianten in enger Zusammenarbeit mit dem Serviceteam. Montage neuer Crystal Cube Varianten (Prototypen) und Mitarbeit an der Industrialisierung bis zur Serienreife in enger Abstimmung mit der Entwicklung. Erstellen detaillierter Montageanleitungen fĂŒr alle Crystal Cube Varianten zur UnterstĂŒtzung interner und externer Prozesse. UnterstĂŒtzung bei der Vergabe von Baugruppen an Auftragsfertiger, inklusive Schulung der Auftragsfertiger vor Ort und online, um eine korrekte und effiziente Montage sowie FunktionsprĂŒfung sicherzustellen. Umsetzung und Weiterentwicklung der Lean-Production- und 5S-Standards sowie kontinuierliche Verbesserung (KVP) in der Crystal Line Abteilung. Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktionsplanung, Entwicklung, Einkauf, Produktmanagement, Inbetriebnahmeteam, Verkauf, Service, Logistik und Produktionsleitung. Mitarbeit in anderen Produktionsteams bei RessourcenengpĂ€ssen in Absprache mit der Produktionsleitung.

Team / Beschreibung

Bruker ermöglicht es Wissenschaftlern, bahnbrechende Entdeckungen zu machen und neue Anwendungen zu entwickeln, die die QualitĂ€t des menschlichen Lebens verbessern. Die leistungsstarken wissenschaftlichen Instrumente und hochwertigen analytischen und diagnostischen Lösungen von Bruker ermöglichen es Wissenschaftlern, Leben und Materialien auf molekularer, zellulĂ€rer und mikroskopischer Ebene zu erforschen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht Bruker Innovationen, ProduktivitĂ€tssteigerungen und Kundenerfolge in der molekular- und zellbiologischen Forschung im Bereich Life Science, in angewandten und pharmazeutischen Anwendungen, in der Mikroskopie und Nanoanalytik sowie in industriellen Anwendungen. An dieser permanenten Herausforderung arbeiten heute weltweit mehr als 11000 Mitarbeiter an ĂŒber 90 Standorten. Bruker bietet differenzierte, hochwertige Life-Science- und Diagnostik-Systeme und -Lösungen in den Bereichen prĂ€klinische Bildgebung, klinische PhĂ€nomik-Forschung, Proteomik und Multiomik, rĂ€umliche und Einzelzellbiologie, funktionelle Struktur- und Kondensatbiologie sowie klinische Mikrobiologie und molekulare Diagnostik. Seit MĂ€rz 2024 gehört Chemspeed Technologies zur Bruker Corporation und arbeitet eng mit der GeschĂ€ftseinheit Bruker BioSpin zusammen. Ihre Mission ist, die Innovationen und Nachhaltigkeit von morgen durch Gamification, Digitalisierung und Automatisierung der Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Die Technologie wird in unterschiedlichsten chemischen Forschungsgebieten und QualitĂ€tskontrollen angewandt. Die Lösungen beschleunigen die Forschung und Entwicklungen der Zukunft wie beispielsweise neuartige Medikamente oder Materialien, die unter anderem in Batterien, Photovoltaik und Kosmetik eingesetzt werden.

Qualifikationen und FĂ€higkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/in oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.

  • Berufserfahrung in der Montage und Wartung von komplexen Baugruppen und Systemen, vorzugsweise im Bereich Automatisierung oder Maschinenbau.

  • Kenntnisse in Lean Production und 5S wĂŒnschenswert.

  • Strukturierte und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise mit einem hohen Mass an SelbststĂ€ndigkeit und Eigeninitiative.

  • TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke fĂŒr die effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.

  • Reisebereitschaft (bis zu 20%), um Auftragsfertigende vor Ort zu unterstĂŒtzen und Schulungen durchzufĂŒhren.

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil.