Eins von 35 Stellenprofilen beim Arbeitgeber bossinfo.ch AG
Entwicklung von Cloud-basierten Anwendungen mit Azure Functions, Logic Apps und API-Management. Breites und fundiertes M365 und Azure Know-How. Design und Implementierung von serverlosen und eventgesteuerten Architekturen. Optimierung der Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Anwendungen. Zusammenarbeit mit anderen Development-Teams zur nahtlosen Integration von Cloud-Services.
Das Team der Boss Info mit über 300 Spezialistinnen und Spezialisten setzt sich jeden Tag für ein gemeinsames Ziel ein: Durch den Einsatz von innovativen Technologien digitalisieren sie die Geschäftsprozesse von KMU mit Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services. Die konsequente Umsetzung der Strategie und das Leben der Firmenwerte – Kompetenz, Fairness, Langfristigkeit und Verbindlichkeit – haben Boss Info zu dem gemacht, was sie heute ist: Die Boss Info ist eine der erfolgreichsten, unabhängigen Anbieterinnen für Business Solutions, ICT & Cloud Services, Beratungsdienstleistungen und Collaboration-Lösungen. Das 360° ICT-Gesamtangebot für Unternehmen umfasst bewährte Eigenentwicklungen wie bossERP, bossSalary und bossGO und die Microsoft Dynamics 365-ERP-Lösungen Finance & Supply Chain Management und Business Central, STEPS, sowie die Oracle Lösungen JD Edwards und NetSuite. DMS- und Business Process Management-Lösungen runden neben Individualentwicklungen und der umfangreichen Microsoft 365 Kompetenz das Angebot ab.
Abgeschlossene Informatikausbildung (EFZ, HF, FH, Uni) oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit Azure Functions, Java Script und REST-APIs
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps
Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Laufende Weiterbildung in den relevanten Technologiebereichen
Von Vorteil ist, wenn Du Dir eine Rolle als Berfusbildner vorstellen kannst oder evtl. sogar Berufsbildner bist.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Verständnis für Security, Monitoring und Kostenoptimierung in der Cloud
Optional bist Du bereits „Microsoft Certified: Azure Developer Associate“ oder „Microsoft Certified: DevOps Engineer Expert“