Fachverantwortliche/-r für das physikalisch-technische Labor
📍 4922 Bützberg
Rolle und Verantwortlichkeiten
Führen des Testlabors, Transformation Testlabor: Um- und Ausbau, Alle notwendigen Tests für Zugsgläser um die Bahnnormen zu erfüllen, Leiten und Umsetzen der Prüfaufträge inklusiv lückenloser Dokumentation, Durchführung von physikalischen Tests, Einhalten aller Qualitätsstandards, Leitung diverser Projekte
Team / Beschreibung
Wir sind Teil der Schweizer Glas Trösch Gruppe, einem dynamisch wachsenden Familienunternehmen mit europaweit 6.000 Mitarbeitenden in 70 Unternehmen. Seit über hundert Jahren begeistert uns der Werkstoff Glas in seiner faszinierenden Vielfalt. Wir nutzen sein innovatives Potenzial, um für unsere Kunden stets die besten Lösungen zu entwickeln. Dabei hat der Schutz der Umwelt oberste Priorität. In unserem Geschäftsbereich Rail dreht sich alles um den Einsatz von Glas bei Schienenfahrzeugen. Ob Hochgeschwindigkeits- oder Nahverkehrszüge, ob Metros oder Strassenbahnen: Dank eines eigenen Entwicklungsteams und motivierter Mitarbeitenden gehören wir zu den weltweit gefragtesten Anbietern von Kopfverglasungen. Wir investieren nachhaltig in unsere Kompetenzen, Prozesse und den Ausbau unserer modernen Fertigung - und tragen so dazu bei, das umweltfreundlichste Verkehrsmittel überall auf der Welt noch sicherer zu machen.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Ausbildung in technischer Richtung wie Polymechaniker, Konstrukteur, mit Praxiserfahrung
Höhere Weiterbildung HF/FH in technisch Richtung Maschinenbau oder ähnlich
Analytische Fähigkeiten und Affinität zur Digitalisierung
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise mit "Hands on" Mentalität
Erfahrung im beschriebenen Bereich