Eins von 13 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Initiieren des kompletten Marketing-Mix (Produktpositionierung, Preisgestaltung, Vertrieb und Kommunikation). Sicherstellung der kompletten Marketing-Strategie für die vertriebenen Tiergesundheitsprodukte im Bereich Antiparasitika und Vakzine für Kleintiere. Marktforschung, Schlussfolgerung und entsprechende Umsetzung von Massnahmen. Verantwortlich für die Planung und Koordination von Produktneueinführungen. Ausführung der globalen bzw. Adaption und Entwicklung neuer lokaler Marketingstrategien für die zugeteilten Tiergesundheitsprodukte. Sicherstellung der Marktführerposition der Kernmarken innerhalb des Produkteportfolios. Marketing-, PR- und Kommunikationsmassnahmen in Zusammenarbeit mit Agenturen. Erstellen von lokalen Brandplans und Marketingmaterialien. Roll-out der Marketingkampagnen in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Tierarzt und dem Verkaufsleiter. Sicherstellen des Code of Conduct innerhalb der Marketing-Aktivitäten sowie Erfüllung der Compliance-Anforderungen. Teilnahme an internen Netzwerkanlässen sowie an sämtlichen Aussendiensttagungen von Animal Health mit allen betroffenen Teamkollegen. Erstellung und Controlling des zugeteilten Direct Promotion Budgets in Absprache mit dem Senior Product Manager Animal Health CA. Verantwortlich für Marketingauftritte an Kongressen und Symposien für Antiparasitika und Vakzine CA. Fördern des intensiven Austausches zwischen internen und externen Partnern – national und international.
Boehringer Ingelheim
Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing auf Stufe Master oder PhD
Ausgewiesene Erfahrung in (Veterinär-) Pharmamarketing
Mehrjährige Erfahrung im strategischen und operativen Produktmanagement
Kommunikative Persönlichkeit mit starker Kundenorientierung
Teamplayer mit der Fähigkeit Mitarbeiter zu motivieren
Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind von Vorteil
Gutes Wissen im Bereich Veterinärwesen (Epidemiologie, Krankheiten und deren Folgen)
Vorzugsweise eine ausgeprägte Erfahrung in der digitalen Aktivierung von Marken
Grundlegendes Verständnis des Tiergesundheitsgeschäfts
Strategisches, innovatives und unternehmerisches Denken und Handeln