Eins von 256 Stellenprofilen beim Arbeitgeber BKW Energie AG
Du verbesserst unsere Strompreisprognosen mit massgeschneiderten makroökonomischen Modellen und schaffst tiefere Einblicke in die Marktdynamik. Dabei arbeitest du an einem sektorspezifischen Stromnachfragemodell sowie an langfristigen Preisprognosen für Gas und CO?. Du entwickelst proaktiv makroökonomische Frühindikatoren und baust unsere Marktintelligenz im Gebäude- und Infrastrukturbereich weiter aus. Mit deinem wirtschaftswissenschaftlichen Know-how verbesserst du unsere Modelle, erhöhst die Prognosegenauigkeit und förderst Innovation. Du unterstützt das Topmanagement und die Geschäftsbereiche durch fundierte Analysen und Bewertungen von Geschäftsmodellen, Technologien und Produkten. Zudem trägst du zum Aufbau einer KPI-Datenbank bei, die als zentrales Wissenszentrum für unsere Modelle dient.
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften bildet die Basis für ein tiefes Verständnis von Marktmechanismen und makroökonomischen Entwicklungen
Deine Leidenschaft für Data Science und deine fundierten Python-Kenntnisse ermöglichen komplexe Analysen und Modellierungen
Du bringst Fachwissen in Investitionsrechnungen, Risikobewertungen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen oder volkswirtschaftlichem Nutzen ein
Mit deinem Gespür für klare, visuell ansprechende Ergebnisdarstellungen und deiner starken Kommunikation in Deutsch und Englisch überzeugst du intern wie extern
Erfahrung oder Fachkenntnisse im Energie- oder Gassektor sind ein Plus