Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber ABB Schweiz AG
In dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, eine QualitĂ€tskultur innerhalb der lokalen ABB aufrechtzuerhalten. Sie stellen die QualitĂ€t der Lösungen und Dienstleistungen sicher, indem Sie Systeme und Tools nutzen sowie verschiedene Teams unterstĂŒtzen, um die Erwartungen der internen Kunden zu ĂŒbertreffen. Jeden Tag sorgen Sie fĂŒr einen nachhaltigen Betrieb. Sie stellen auch Ihr Fachwissen unter Beweis, indem Sie sicherstellen, dass alle qualitĂ€tsbezogenen Aspekte in Ăbereinstimmung mit den ABB-GeschĂ€ftsrichtlinien verwaltet werden. Sie sind hauptsĂ€chlich verantwortlich fĂŒr Datenanalyse & Problemlösung, Datenverarbeitung & Cloud-Infrastruktur, digitale Tools & Automatisierung sowie Prozessoptimierung & Effizienzsteigerung.
ABB Smart Buildings digitalisiert Gewerbe-, Industrie- und WohngebĂ€ude fĂŒr ein HöchstmaĂ an Komfort, Effizienz, Sicherheit und Schutz â und steigert die LebensqualitĂ€t in GebĂ€uden der Zukunft durch sichere, intelligente und nachhaltige Elektrifizierungslösungen, Dienstleistungen und Produkte.
Abgeschlossenes Studium (Diplomtechniker, Bachelor oder Master) in Mechatronik, Datenanalyse, Informatik oder Automatisierungstechnik
Programmiererfahrung in C, C++ und/oder Python
Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen wie Microsoft Azure und/oder AWS
Kenntnisse in SQL, Power BI oder vergleichbaren Tools zur Datenanalyse und Visualisierung
VerstĂ€ndnis fĂŒr industrielle Automatisierung, Prozessoptimierung, SPS/PLC-Systeme, Sensorik und IoT-Architekturen zur digitalen Transformation im Produktionsumfeld
FÀhigkeit, technische ZusammenhÀnge zu analysieren, datengetriebene Optimierungen abzuleiten und praxisnahe digitale Lösungen zu entwickeln
Starke KommunikationsfÀhigkeit, kooperativer Arbeitsstil und eigenstÀndige Arbeitsweise
Deutsch
Englisch