Eine von 4 offenen Stellen bei Berner Bildungszentrum Pflege AG
Entgegennehmen von Störungsmeldungen, Fragen und Änderungswünschen. Analysieren und Beheben einfacher Störungen sowie Weiterleiten komplexer Probleme und Unterstützen bei Eskalationen. Anlegen und Bewirtschaften von neuen sowie bestehenden Benutzerkonten und Einrichten von Zugriffsberechtigungen. Installieren und Inbetriebnehmen von Clients sowie Betreuen von Hard- und Software. Optimieren der internen Kollaborationslösungen auf Basis von Microsoft SharePoint Online sowie weiterer Microsoft 365-Lösungen. Schulen der neuen Mitarbeitenden und Studierenden im Umgang mit der ICT-Umgebung. Unterstützen beim Einrichten und Konfigurieren von Netzwerkkomponenten. Überwachen und Pflegen der Netzwerkstabilität. Unterstützen bei der Implementierung und Pflege von Sicherheitslösungen. Erstellen und Pflegen von Netzwerkdokumentationen und -plänen. Mitarbeit in ICT- sowie Netzwerkprojekten.
Als Höhere Fachschule sind wir ein kundenzentriertes Bildungsunternehmen für das Gesundheitswesen auf tertiärer Bildungsstufe mit rund 1200 Studierenden. Ausgehend von kantonalen Leistungsverträgen tragen wir mit attraktiven Aus- und Weiterbildungen zu genügend, gut qualifizierten und motivierten Fachkräften in interprofessionellen Berufsfeldern bei.
Abgeschlossenes EFZ im Bereich Informatik oder in einem anderen Gebiet mit einer Weiterbildung als ICT-Supporter:in SIZ
Mehrjährige Erfahrung im ICT-Support
Erste Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (z.B. TCP/IP, DNS, DHCP)
Vertrauter Umgang mit heterogenen ICT-Umgebungen (Windows- und macOS-Systemen) sowie grosses Fachwissen mit SharePoint und anderen Microsoft 365-Lösungen
Freude an der Arbeit im Team
Motiviert, auch wiederholende Tätigkeiten in einer guten Arbeitsqualität zu erledigen
Flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise auch in unvorhergesehenen Situationen