Teamleiter Software Engineering / Maschinenbau Pharma

Eine von 14 offenen Stellen bei Belimed Life Science AG

Zum Inserat

Rolle und Verantwortlichkeiten

Der Teamleiter Software Engineering ist direkter Ansprechpartner hinsichtlich der von ihm geleiteten Abteilung. Er ist verantwortlich für eine sichere, effiziente, zuverlässige und ressourcenoptimierte Abwicklung im Software Engineering hinsichtlich der jeweiligen Vorgaben. Er arbeitet sehr eng mit der Qualifizierung und dem Service zusammen und koordiniert die gemeinsamen Tätigkeiten. Die Hauptaufgaben beinhalten: Führung und Schulung der direkt unterstellten Mitarbeiter. Planung und Überwachung von deren Arbeiten. Verantwortlich für die Umsetzung und Einhaltung der gültigen und zutreffenden Gesetze, Richtlinien und Normen für die Life Science Produkte. Verantwortlich für eine termingerechte und technisch abgestimmte Abwicklung der Projekte (Neu-Anlagen und Retrofit-Projekte) gemäss Kundenanforderungen (URS/Lastenheft/Spezifikationen). Überwachung und Kontrolle des Software Engineering Design Prozesses bei der Projektabwicklung gemäss IMS. Bewertung von Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, Bid-Team und Produktmanagement bezüglich Realisierbarkeit sowohl in technischen als kommerziellen Belangen. Überwachung und Koordination der Software-Inbetriebnahmen am Standort Sulgen. Erstellen von SPS- und HMI-Software nach den QS-Richtlinien „Handbuch für Software-Qualität“. Koordination der verschiedenen Schnittstellen zu Kunden – PLS (OPC UA/DA) und Visualisierungssystemen. Mitwirken bei Weiterentwicklung von Produkten hinsichtlich Steuerungstechnik. Kostenstellenverantwortung über das Software Engineering. Recruiting neuer Mitarbeiter. Mitarbeiterqualifikation & Durchführung der Endjahresgespräche.

Team / Beschreibung

Die Belimed Life Science AG ist ein global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Sulgen, Schweiz. Die Belimed Life Science AG entwickelt, produziert, vertreibt, installiert, modifiziert und optimiert Anlagen zur Reinigung und Sterilisation in den Anwendungsbereichen: Pharma, Biopharma, Life Science und Kosmetika für Labor- und Produktionsapplikationen. Mit Retrofitlösungen für bestehende Anlagen, der Entwicklung von Zubehör und weitreichende Qualifizierungstätigkeiten runden wir unser Dienstleistungsportfolio ab. Den aktuellen neuen Herausforderungen der Branche für eine schnelle Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten und der notwendigen Sicherstellung der Qualität von diesen pharmazeutischen Endprodukten werden wir mit neuen, innovativen Lösungen auf höchstem Niveau gerecht. Nach der erfolgten Ausgründung am 01.04.2019 aus der Belimed AG haben wir aktuell mehr als 370 Spezialisten an zwei Standorten in Sulgen (CH) und in Grosuplje (SI).

Qualifikationen und Fähigkeiten