Bedag Informatik AG
Eins von 77 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bedag Informatik AG
Betreiben, Warten und Instandhalten unserer elektrotechnischen und gebĂ€udetechnischen Anlagen wie unterbrechungsfreie Stromversorgungen, Notstromanlagen sowie Zutritts- und Brandmeldesysteme. Koordinieren von externen Dienstleistern und Ăberwachen von Wartungen und Kontrollarbeiten im 7x24-Betrieb. UnterstĂŒtzen bei technischen Infrastrukturprojekten und Modernisierungen wĂ€hrend des laufenden Betriebs. Weiterentwickeln von Standards zu Betriebssicherheit und Energieeffizienz (beispielsweise gemĂ€ss ISO 14001). Einbringen deines Know-hows bei Beschaffungen, technischen AbklĂ€rungen und Schnittstellen zu anderen Teams. Mitwirken in der Pikettdienst-Organisation (ca. 10 Wochen pro Jahr), um Störungen rasch und wirksam zu beheben.
Clever statt fancy. Bei uns entwickelst du keine hippen Apps, sondern sorgst dafĂŒr, dass kritische IT-Infrastrukturen stabil, sicher und energieeffizient laufen - fĂŒr Behörden, Menschen und die Gesellschaft. Du passt perfekt zu uns, wenn du lieber Verantwortung ĂŒbernimmst als Leerlauf zu haben, gerne mitdenkst statt nur ausfĂŒhrst und Rechenzentren fĂŒr dich mehr sind als Technik - nĂ€mlich ein Ort, wo PrĂ€zision, Sicherheit und Nachhaltigkeit zusammenspielen.
Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik (EFZ) oder langjÀhrige Erfahrung in der GebÀude- oder Betriebstechnik
Fundierte Erfahrung im Rechenzentrumsbetrieb, Facility Management oder der GebÀudeautomation
Gute Kenntnisse in Schweizer Normen (NIN, NIV), idealerweise mit Betriebselektrikerbewilligung nach Artikel 13 der Niederspannungs-Installationsverordnung
Sicherer Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln, insbesondere CAFM- und GebĂ€udeautomationssystemen (zum Beispiel Desigo CC oder COR), sowie gĂ€ngiger BĂŒrosoftware und Dokumentationstools
Wohnort maximal 45 Minuten vom Standort Bern entfernt
Und vor allem: den Wunsch, in einem stabilen, aber nicht starren Umfeld sinnvolle ICT mitzugestalten