Eins von 276 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Solothurner Spitäler AG
Strategische und operative Verantwortung: Entwickeln Sie unsere Digitalisierungsstrategie weiter und tragen Sie die Verantwortung für einen stabilen Betrieb in der soH. Innovationsgesteuert: Identifizieren Sie Trends in ICT, Digitalisierung und KI und bringen Sie diese gezielt in unsere Spitäler ein. Projektmanagement: Sie stellen die Weichen für wegweisende Projekte zur Einführung digitaler Lösungen - von KI-gestützter Diagnostik bis zur Optimierung interner Prozesse. Sicherheit und Vertrauen: Tragen Sie die Verantwortung für die IT-Sicherheits- und Datenschutzstandards in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Leitungsaufgaben: Sie inspirieren und führen ein dynamisches Team aus ICT- und Digitalisierungs-Expertinnen und -Experten und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. Kooperationen fördern: Sie arbeiten eng mit unseren Geschäftsleitungsmitgliedern zusammen und beraten diese bei technologischen und digitalen Fragestellungen.
Solothurner Spitäler AG ist der größte Arbeitgeber im Kanton und bietet ein motivierendes Arbeitsklima sowie hohe Qualitäts- und Leistungsstandards im Gesundheitswesen.
Studium in Informatik, Medizininformatik oder einem verwandten Bereich
Nachweisliche Berufserfahrung auf strategischer und operativer Ebene
Fundierte Erfahrung in digitalen Transformationsprojekten, idealerweise im Gesundheitswesen
Mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsfunktion
Entsprechende Weiterbildung im Bereich Management und Leadership (z. B. MAS, CAS oder EMBA)
Fundiertes Wissen in Technologien wie Data & Analytics, Cloud-Computing, IT-Security und KI
Analytisches Denkvermögen und strategische Weitsicht
Begeisterung für neue Technologien und die Fähigkeit, innovative Konzepte in die Praxis umzusetzen
Exzellente Kommunikationsfähigkeit (in verhandlungssicherem Deutsch und Englisch)
Fokus auf praxisorientierte Lösungen
verhandlungssicheres Deutsch
verhandlungssicheres Englisch