Eins von 65 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Medbase AG
Verantwortung und Mitarbeit in der Organisation des Tagesgeschäfts, Optimale Triage und Terminierung, Selbständige Durchführung von Röntgenaufnahmen, Blutentnahmen und Laboranalysen, Mitarbeit in der Bewirtschaftung der Praxisräumlichkeiten und Apotheke, Patientenkorrespondenz, Durchführung anfallender fachspezifischer Aufgaben in der Arztpraxis, Leistungserfassung, Leistungskontrolle, Pflege der Patientendaten, Teilnahme an Teamsitzungen, Mitarbeit im Notfalldienst, Umsetzung von Hygienevorschriften, Assistenz bei spezialärztlichen Untersuchungen und kleinchirurgischen Eingriffen, Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern (externes Labor, Krankenkassen, etc.), Bestellwesen
Die Medbase Gruppe betreibt über 150 medizinische, pharmazeutische und zahnärztliche Standorte in der Schweiz. Rund 3200 Mitarbeitende betreuen die Patientinnen und Patienten ganzheitlich - von der Prävention über die Akutmedizin bis zur Rehabilitation. Über 480 Haus- und Spezialärztinnen und -ärzte, 340 Therapeutinnen und Therapeuten, 190 Apothekerinnen und Apotheker, rund 360 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Spezialistinnen und Spezialisten für Kieferorthopädie, Implantate und Dentalhygiene arbeiten koordiniert und interprofessionell in der Gruppe zusammen. Für Firmen bietet Medbase Corporate Health spezifische Beratungen und ganzheitliche Projekte im betrieblichen Gesundheitsmanagement an. In ihren 12 Sports Medical Centern betreut und behandelt Medbase Sportlerinnen und Sportler in Freizeit- und Spitzensport. Medbase sorgt zudem für Nachwuchs im Gesundheitswesen und bildet rund 340 junge Frauen und Männer aus.
Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in
Berufserfahrung von Vorteil
Erfahrung mit Präsenzlabor und Erstellung von Röntgenaufnahmen
Ausgeprägte Kundenorientierung
Spaß an der Arbeit im Team
Offene und fröhliche Art
Belastbarkeit in hektischen Situationen
Gute PC-Kenntnisse
Organisatorische Stärke
Hohes Qualitätsbewusstsein