Medbase AG

Medizinische Praxisassistenz/-in

📍 8570 Weinfelden

Rolle und Verantwortlichkeiten

Als MPA bist du die erste Kontaktperson für unsere Patientinnen und Patienten und sorgst für eine angenehme Praxiserfahrung. Medbase bietet dir ein dynamisches Team, das Wert auf Qualität und Kollegialität legt. Empfang und Betreuung von Patientinnen und Patienten, inklusive Agendaplanung und Terminkoordination. Durchführung von Blutentnahmen, Laboruntersuchungen, EKGs, 24h-Blutdruckmessungen, 24h-EKG Ableitungen und Pulsoxymetrien und Röntgenaufnahmen mittels digitalem Verfahren, Lungenfunktionen, Injektionen, Impfungen und Ohrspülungen, Verbandswechseln und Fadenzug nach Wundversorgungen. Assistenz bei kleinchirurgischen Eingriffen. Verwaltung und elektronische Abrechnung der Patientenakten. Sicherstellung reibungsloser Praxisabläufe. Kooperation mit dem Team bei administrativen Aufgaben. Bewirtschaftung der Apotheke und Abgabe von Medikamenten. Assistenz bei Eiseninfusionen und je nach Ausbildung Legen venöser Zugänge. Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung. Mitarbeit in der Betreuung von Patienten im Chronic Care Management Diabetes. Mitarbeit im Notfalldienst in der Praxis.

Team / Beschreibung

Unser familiäres Medical Center mit eigenem Labor und Röntgen befindet sich in der Altstadt von Weinfelden, ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden und schnell von Konstanz oder Winterthur aus erreichbar. Das Team, bestehend aus 20 Mitarbeitenden, ist auf Hausarzt- und Schlafmedizin spezialisiert. Wir betreuen Patientinnen und Patienten engagiert und qualitätsorientiert. Bei Medbase Weinfelden achten wir auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Das Arbeiten im Teilzeitpensum ist in allen Funktionen möglich, und die Arbeitszeiten können flexibel gestaltet werden.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Med. Praxisassistent/in mit Anerkennung in der Schweiz

  • Bereitschaft zur Weiterbildung als Berufsbildner/in und/oder in Röntgentechnik

  • Organisationstalent und Freude an der Patientenbetreuung

  • Empathie und Flexibilität

  • Dienstleistungsorientierung

  • Teamfähigkeit und Humor in herausfordernden Situationen

  • Interesse an den vielseitigen Arbeiten in der Hausarztmedizin in einer Gruppenpraxis

  • Freude an der Zusammenarbeit und Betreuung von Patienten und Patientinnen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau)

  • Gute IT-Kenntnisse