Eins von 12 Stellenprofilen beim Arbeitgeber aXenta AG
Als zentrale Schnittstelle zwischen unserer Pensionskassensoftware, Umsystemen und Kunden, bietet diese Position ein vielfältiges und abwechslungsreiches Wirkungsfeld: Du ermittelst die Bedürfnisse unserer Kunden, konfigurierst unserer Software Module und passt diese auf die individuellen Kundenprozesse an. Du berätst und unterstützt unsere Kunden bei der Abbildung ihrer Businessprozesse. Du erarbeitest Lösungsvarianten für Standardverfahren zusammen mit unserer Fachspezialisten. Du gewährst den 2nd & 3nd Level Support mit selbstständiger Priorisierung und zeitgerechter Bearbeitung von Kundenanfragen. Du arbeitest bei verschiedenen Internen- und Kundenprojekten aktiv mit. Du hilfst mit bei der Standardisierung und Verwaltung der Modulkonfigurationen. Du wirkst bei der Definition von Produktausbauten aktiv mit. Du erstellst massgeschneiderte Kundendokumente mit i-net Clear Reports.
aXenta AG mit Sitz in Baden-Dättwil entwickelt seit 1999 innovative Softwarelösungen für Vorsorgeprofis. Heute sind wir spezialisiert auf die Entwicklung, Einführung und Betreuung von qualitativ hochwertiger Verwaltungssoftware. Das Unternehmen richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen der beruflichen Vorsorge (BVG) und zählt dabei namhafte Schweizer Unternehmen zu ihren Kunden. Die aXenta AG ist eine Tochterfirma der Swiss Life Schweiz AG und gehört mit ihren rund 50 Mitarbeitenden zu den führenden Softwareherstellern im Bereich der 2. Säule.
Du hast eine abgeschlossene Informatikausbildung oder bist ein Quereinsteiger mit sehr guten Kenntnissen in der Informationstechnologie.
Du verfügst über Programmiererfahrung mit Java und HTML/ JavaScript.
Wenn du Kenntnisse in der beruflichen Vorsorge / Versicherungsbranche hast.
Wenn du schon mal mit Reporting Tools wie z.B. Clear Report, List & Label oder Crystal Reports in Berührung gekommen bist.
Du begeisterst dich für den IT-Bereich und neue Technologien.
Du besitzt eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
Du arbeitest gerne flexibel und im Team.
SQL ist für dich keine Fremdsprache und eine Datenbank ist nicht zum Sitzen da.