Eins von 26 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Stäubli Electrical Connectors AG
Als Operations & Cost Engineer behalten Sie die Kostenentwicklung der gesamten Wertschöpfungskette im Auge und identifizieren Kostenoptimierungen. Ihre Hauptaufgaben dabei sind: Zielkostenentwicklung und -management sowie Material- und Prozesskostenoptimierung über die gesamte Wertschöpfungskette, Kennzahlgesteuerte Optimierung der Produktion zur Gewährleistung einer Kostenoptimierten und resilienten Fertigung, Vorbereitung von Investitionsentscheidungen mit Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Machbarkeitsanalysen, Systematisches identifizieren von Optimierungspotentialen und deren Umsetzung, Einsatz von digitalen Technologien zur Projektabwicklung und kontinuierlichen Verbesserung innerhalb der Supply Chain, Weiterentwickeln von Abläufen und Standardprozessen über die gesamte Supply Chain und deren Dokumentation, Führen von abteilungsübergreifenden Teams bei der Leitung von Optimierungsprojekten.
Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen mit vier Divisionen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Die weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Kunden aus fast allen Industriesparten umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Stäubli Electrical Connectors entwickelt fortschrittliche Verbindungstechnik und Lösungen auf Basis der zuverlässigen MULTILAM Kontakttechnologie. Im Bereich Photovoltaik ist Stäubli mit seinem Steckverbindersystem MC4 Pionier und Weltmarktführer. Stäubli sorgt in Industrien wie erneuerbaren Energien, Industrie- und Automatisierungsanwendungen, Energieübertragung und -verteilung, Bahntechnik, Schweissautomation, Prüf- und Messtechnik, medizinischen Geräten sowie E-Mobility für Verbindungen fürs Leben. Der Arbeitsort befindet sich am Hauptsitz der Division Electrical Connectors in Allschwil.