Eins von 140 Stellenprofilen beim Arbeitgeber V-ZUG AG
Als Global Portfolio Manager entwickelst und setzt du unsere Produktstrategie global um, sorgst für erfolgreiche Markteinführungen und positionierst unsere Produkte optimal. Gemeinsam als Team mit dem Produktmanager verantwortet ihr das Portfolio eurer Kategorie. Du stellst sicher, dass unser Textilpflegeportfolio global wettbewerbsfähig ist, und kommunizierst die Strategie klar und überzeugend an alle relevanten Stakeholder. Du übernimmst die Leitung der Go-to-Market-Strategie für neue Produkte und sorgst mit klarer Planung, Koordination und Umsetzung für einen erfolgreichen Markteintritt in unterschiedlichen Regionen. Du entwickelst Produktkonzepte und Business Cases für das Textilgeräte Portfolio, die die vielfältigen Bedürfnisse unserer globalen Kunden und Zielgruppen abdecken und einen echten Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Du arbeitest eng mit den globalen Marketingteams und den lokalen Vertriebsorganisationen zusammen, um eine erfolgreiche Marktstrategie sicherzustellen. Du führst Markt-, Trend- und Wettbewerbsanalysen durch, um kundenorientierte Erkenntnisse zu gewinnen und das Produktportfolio strategisch danach auszurichten. Du vertrittst die Stimme des Kunden und des Marktes, setzt dich in der internen Zusammenarbeit mit der Entwicklung und Operations für optimale Lösungen ein und erzielst so das beste Ergebnis für Kunden und unser Unternehmen. Du unterstützt die Leiterin des globalen Produkt- und Portfoliomanagements bei der kategorieübergreifenden Planung zukünftiger Roadmaps, basierend auf Markt- und Preissegment-Analysen.
Die Abteilung Global Product Management (GPM) der V-ZUG AG spielt eine Schlüsselrolle bei der strategischen Entwicklung und dem Management des Produktportfolios des Unternehmens auf globaler Ebene. Das GPM ist dafür verantwortlich, innovative Haushaltsgeräte zu konzipieren, zu entwickeln und erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Bachelor-Abschluss in Marketing, Produktmanagement, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung
vergleichbare Qualifikation
Zusatz-Qualifikationen sind ein Plus
mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produkt- und Portfoliomanagement
idealerweise in einem globalen Umfeld
bevorzugt in der Haushaltsgeräte-, Küchen-, Textil- oder Konsumgüterbranche
Erfahrung im Brand- oder Innovationsmanagement ist ein zusätzlicher Vorteil
analytische Fähigkeiten
Kompetenz, komplexe Daten zu interpretieren
kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise
Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren
Fähigkeit, die Anforderungen unterschiedlicher Kundengruppen (B2B, B2C) differenziert zu betrachten
hohes Mass an Eigeninitiative
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Motivation, Produkte weiterzuentwickeln
Fähigkeit, überzeugend zu präsentieren
deutsche Sprache
englische Sprache