B. Braun Medical AG

Process Engineering Project Manager

📍 6204 Sempach

Eins von 107 Stellenprofilen beim Arbeitgeber B. Braun Medical AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leiten von Anlagen-Investitionsprojekten (z.B. Neubeschaffung oder Retrofit von Abfüllanlagen), um im 2024 eröffneten Produktionswerk N.I.C.O. die Rahmenbedingungen für eine effiziente Serienproduktion zu schaffen. Begleitung des Projekts von der Initiierung bis zur Übergabe an den Betrieb nach erfolgtem Anlauf. Erarbeiten von Spezifikationen, sowie GMP-konformen Qualifizierungs- und Projektdokumenten. Durchführung von FAT, SAT und Q/V-Aktivitäten der Investitionsprojekte. Kontrolle der Projekttätigkeiten, Kostenbudgets und Terminpläne. Fachliche Mitarbeit in Verpackungstechnik-Projekten (Spritzguss / Blasformen).

Team / Beschreibung

Die B. Braun Medical AG ist eine Tochtergesellschaft der deutschen B. Braun, einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Medizintechnikprodukten. Der B. Braun-Konzern beschäftigt über 64'000 Personen in 64 Ländern, davon 1'100 in der Schweiz. Diese sorgen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb dafür, dass der Gesundheitsmarkt mit hochwertigen Produkten versorgt wird. Die B. Braun Medical AG ist in der Schweiz an folgenden Standorten vertreten: Sempach, Crissier, Escholzmatt, Luzern und Region Zürich.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Technische Grundausbildung mit Weiterbildung auf Stufe HF/FH im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Systemtechnik

  • Idealerweise mit Erfahrung im Bereich Kunststofftechnik oder Verpackungstechnik

  • Erfahrung im Projektmanagement in einem ähnlichen Tätigkeitsgebiet, idealerweise in der Herstellung und Abfüllung von Arzneimittel, Medizin- und Kosmetikprodukten

  • Berufserfahrung im GxP Umfeld

  • Erfahrung mit CAD wünschenswert

  • Exakte und systematische Arbeitsweise mit Selbstdisziplin und hohem Verantwortungsbewusstsein

  • Ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge und die Bedürfnisse unserer Kunden

  • Sinn für das Lösen von Problemen, für Prioritäten und für interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Sehr gute Deutschkenntnisse

  • Englisch von Vorteil

  • Sicherer Umgang mit MS-Office