Eins von 20 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Augenzentrum ONO AG
Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Mitarbeitenden und gewährleisten einen qualitativ hochwertigen IT-1st-Level-Support (telefonisch, Remote sowie vor Ort). Sie analysieren technische Probleme (Hard- und Software), erstellen die entsprechenden Lösungskonzepte und setzen diese selbstständig oder auch mit Einbezug von externen Partnern um. Sie installieren, konfigurieren und warten Hardware (IT und Klinikgeräte) und beraten resp. unterstützen unsere Standorte. Sie betreuen unsere branchenspezifische Soft- und Hardware. Sie verantworten die Beschaffung von Hard- und Software inklusive der Qualitätsprüfung. Technische Unterstützung bei Back-Office Arbeiten (wie z.B. Automatisierung von Datenaufbereitungen). Mitarbeit und Verantwortung bei verschiedenen Projekten wie z.B. Übernahme von Kliniken oder Lancierung einer neuen Software.
Das Augenzentrum ONO steht für Qualität und Fachkompetenz in der gesamten Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie. Vier moderne Kliniken, mit zwei voll ausgerüsteten Operationssälen und zehn weitere regionale Facharztzentren bilden unser Netzwerk, das sich geographisch auf fünf verschiedene Kantone verteilt. Das Augenzentrum ONO gehört mit rund 120 Fachkräften und über 70’000 Behandlungen pro Jahr zu den führenden privaten Anbietern. Die Unternehmung ist Teil der ONO Gruppe (Ophthalmologic Network Organisation), welche in der französischen Schweiz drei weitere Kliniken und mehr als 30 Facharztpraxen erfolgreich betreibt. Zusätzlich wird in Wallisellen, Zürich und Amriswil, unter dem Namen ono estetika, das gesamte Leistungsspektrum der plastischen und ästhetischen Chirurgie angeboten.