Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

Head IT Supplier & Relationship Management

📍 8002 Zürich

Eins von 132 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Du bist zuständig für die Optimierung der IT-Ausgaben, der IT-Verträge, Services und Kosten, bringst deine Ideen sowie Vorschläge ein, priorisierst diese mit deinen Stakeholdern und liefest deren Mehrwert mit dem Team. Du tauscht dich gemeinsam mit den wichtigsten Lieferanten regelmässig aus bezüglich Einhaltung bestehender Verträge, deren Optimierung sowie für den Ausbau einer erfolgreichen Zusammenarbeit und Innovation. Du bist mit unseren internen Stakeholdern sehr gut vernetzt und die Anlaufstelle für die strategische Beschaffung von externen Ressourcen. Du bist als 'Product Owner' zuständig für reibungslose Prozesse im Portfolio von 'Supplier- & Relationship Management' im agilen Team. Du stellst die Einhaltung interner Abläufe und Compliance im Lieferanten- und Vertragsmanagement sicher und hältst engen Kontakt mit Gruppen-Funktionen sowie mit dem Einkauf

Team / Beschreibung

Zurich ist eine starke Marke – mehr als 1,4 Millionen Schweizer Kundinnen und Kunden vertrauen auf unsere Produkte und Dienstleistungen. Die Basis unseres Erfolgs bilden unsere 53‘000 Mitarbeitenden weltweit, die unseren Kunden in 210 Ländern und Gebieten helfen, ihre Risiken besser zu verstehen und sich gegen diese zu schützen. Um die tägliche Leistung zu erbringen, bieten wir unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle und interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Zurich-Mitarbeitender profitierst du von einer Vielzahl an Vorteilen und einer starken Kultur, geprägt von Akzeptanz, Vielfältigkeit und Teamorientierung.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Bildungsnachweis

  • Mehrjährige Erfahrung im Lieferantenmanagement und Einkauf vorzugsweise in IT inkl. 'Contingent Workforce Management'

  • Erfahrung in der Finanz-Industrie

  • Kommunikationskompetenz in allen Führungsstufen einer internationalen Organisation

  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

  • Fundierte Kenntnisse der Beschaffungsmärkte für professionelle IT-Dienstleistungen und 'Human Capital' sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften

  • Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Optimierungen im Bereich Professional Services & Human Capital