Eins von 24 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Zermatt Bergbahnen AG
Du arbeitest an immer komplexer werdenden Fahrzeugen und führst mit Hilfe von Schemas und Schaltplänen Wartungen, anspruchsvolle Reparaturen und Servicearbeiten aus. Systemprüfungen und Diagnosearbeiten erledigst du mit computerunterstützten Mess- und Diagnosegeräten. Du ersetzt defekte oder abgenutzte Teile und stellst diese bei Bedarf auch selber her. Pro Lehrjahr wirst du während 1 Monat in einem Partnerbetrieb in Visp in den Bereichen Bremsen und Schaltbetriebe zusätzlich ausgebildet.
Mit der Entscheidung, eine Lehre bei den Zermatt Bergbahnen zu beginnen, stehen dir viele Türen für deine zukünftige berufliche Laufbahn offen. Nach einer hochwertigen Ausbildung zu Automobilmechatroniker/in SM EFZ eröffnen sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben. Egal, ob du dich für vertiefte Fachkenntnisse, Führungspositionen oder andere Karriereziele interessierst – bei uns findest du die Unterstützung und die Möglichkeiten, um deine beruflichen Ambitionen zu verwirklichen.
Die Lehre zum Automobil Mechatroniker/in EFZ dauert grundsätzlich vier Jahre.
Du besuchst an 1 – 1 1/2 Tagen pro Woche die Berufsfachschule in Visp und während 10 Wochen überbetriebliche Kurse in Sitten.