Eins von 221 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Ypsomed AG
Prozessoptimierung: Analysieren und weiterentwickeln von bestehenden Supply-Chain-Prozessen, um die Lieferkette kontinuierlich zu optimieren. Projektmanagement: Verantwortlich für Gesamt- und Teilprojekte im Bereich Supply-Chain-Development, inklusive Budgetplanung, Zeitrahmenkontrolle und Change Management. Koordination & Kommunikation: Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern, für eine effiziente Umsetzung der Projekte. Systemanforderungen: Analysieren der aktuellen IT-Systeme und entwickeln von Anforderungen zur Optimierung der Supply-Chain-Softwarelösungen. Marktbeobachtung: Beobachten von Markttrends, neuen Technologien und Best Practices, um innovative Lösungen in der Supply Chain zu integrieren.
Die weltweit über 2200 Mitarbeitenden der Ypsomed Gruppe entwickeln und produzieren Injektions- und Infusionssysteme für die Selbstmedikation. Wir sind ein erfolgreiches, rasch wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Burgdorf (CH) und weltweit verschiedenen Produktionsstandorten und Tochtergesellschaften. Mit unseren marktführenden Produkten und Lösungen ermöglichen wir Menschen auf der ganzen Welt die Selbstbehandlung. Trotz chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Fettleibigkeit oder gewissen Arten von Krebs erhalten sie damit grösstmögliche Freiheit.
Techniker/-in HF Betriebstechnik, dipl. Supply Chain Manager oder eine vergleichbare Ausbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Supply Chain, vorzugsweise in der MedTech-Branche
Erfahrung im Projektmanagement und Stakeholder Management sowie in der Prozessoptimierung und Implementierung
IT-Affinität mit fundierten SAP-Kenntnissen in den Modulen MM/PP/SD (S4Hana von Vorteil)
Erfahrung im globalen Produktionsumfeld, im Bereich MedTec von Vorteil
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch