One of 18 job profiles at employer Yousty AG
Du willst Jugendlichen und jungen Fachkräften durch Videos und anderen Content dabei helfen, den passenden Arbeitgeber zu finden. Du willst Lehrbetriebe und Unternehmen dabei unterstützen, die passenden Lernenden & Fachkräfte zu finden. Du bist motiviert, an Herausforderungen wachsen, Gas zu geben und zu lernen. Du willst Verantwortung übernehmen. Du kannst selbstständig, speditiv, genau und zuverlässig arbeiten. Du bist in der Social Media-Welt zu Hause und spürst, was auf den Plattformen gut ankommt. Du kannst Fotografien bei Kundinnen (Profil- und Umgebungs-Fotografie) erstellen. Du kannst uns bei grossen Projekten für bekannte Unternehmen unterstützen. Du kannst dich kreativ ausleben und hast ein Auge für das perfekte Bild. Du kennst dich im Bereich Videodreh (Ausrüstung, Kameraeinstellungen, Licht, Ton) gut aus. Du kommst im Bereich Videoschnitt (Da Vinci, Premiere, AfterEffects) gut zurecht. Die Programme Photoshop, Lightroom und InDesign beherrschst du. In der Anwendung von Konzeption und Kreation fühlst du dich wohl. Du behältst stets das Interesse der Kundinnen im Blick und du gehst freundlich, klar und bestimmt auf ihre Bedürfnisse ein.
Wir bieten dir die Möglichkeit, dich kreativ auszuleben und Pre-, Mid- und Postproduktion (Konsultation des Briefings, Dreh, Schnitt, Reporting) mit internen und externen Anspruchsgruppen selbstständig zu organisieren. Bei uns kannst du Social Media-Content für diverse Kund*innen umsetzen. Wir bieten dir die Chance, unseren Youtube-Kanal (der grösste für die Berufsbildung in der Schweiz) zu pushen. Du profitierst von unserer Unternehmenskultur: wir sind herausfordernd, setzen auf Vertrauen, möchten in unseren Mitarbeitenden die Grossartigkeit herausholen und arbeiten smart. Wir konzentrieren uns stets darauf, den grösstmöglichen Nutzen zu bieten und unsere Mission zu verfolgen (Wir unterstützen junge Menschen bei ihren ersten Karriereschritten. Wer gut startet, entwickelt sich besser. Unser Beitrag stärkt die Kooperation zwischen Menschen, fördert Fachkräfte mit hoher Innovationskraft und senkt die Jugendarbeitslosigkeit.)