WWZ Energie AG

Leiter/-in Verrechnung

📍 6300 Zug

Eins von 84 Stellenprofilen beim Arbeitgeber WWZ Energie AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung des Verrechnungswesens in den Bereichen Energie, Telekom, E-Mobilität, Wasser und Inkasso-Dienstleistungen. Sicherstellung der korrekten und termingerechten Fakturierung aller Dienstleistungen (jährlich fast eine Million Rechnungen). Verantwortung für die Erfassung und Pflege der Verrechnungsstammdaten. Kontinuierliche Optimierung bestehender Verrechnungsprozesse und -systeme. Führung und Weiterentwicklung von zwei Teams und Personalverantwortung über total 12 Mitarbeitende und temporäre Ablesende. Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern zur Gewährleistung einer reibungslosen Verrechnung. Erstellung von Reports und Analysen für Kunden, externe Partner und das Management. Verantwortung für die Einhaltung aller relevanten regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben. Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten in unterschiedlichen Funktionen.

Team / Beschreibung

WWZ - die innovative Anbieterin von Energie- und Energieinfrastrukturdienstleistungen - arbeitet stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und seinen Kundinnen und Kunden Zugang zu nachhaltigen Lösungen zu ermöglichen. Wir fokussieren unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Die Differenzierung ist unser Grundstein zum Erfolg.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld (Bspw. Wirtschaftsinformatik)

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Verrechnungswesen, Branchenkenntnisse sind von Vorteil

  • Ausgewiesene Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierungen

  • Führungserfahrung und Freude an der Weiterentwicklung von Mitarbeitenden

  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • Teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit einer selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise

  • Hohe Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

  • Ausgeprägte unternehmerische Denkweise

  • Fundierte IT-Anwenderkenntnisse (insbesondere in Verrechnungssystemen und ERP)