Eins von 10 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS)
Die Lernenden analysieren 'schwierig' erlebte Situationen ihres pflegerischen Alltages aus verschiedenen Perspektiven und erkennen durch den Prozess der 'kollegialen Beratung' mögliche Lösungswege, die sie zur Bewältigung von ähnlichen schwierigen Situationen befähigen.
Gesundheitsförderung im Betrieb.
Fähigkeit zur Analyse schwieriger Situationen
Fähigkeit zur kollegialen Beratung
Stärkung der eigenen Persönlichkeit
Fallbeispiele zu schwierigen Situationen wie Abtreibung, schwerste Verwirrtheit, Sterbehilfe, Zwangseinweisung, Abgabe teurer Medikamente in der letzten Lebensphase