Eins von 22 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Stiftung MitMänsch Oberwallis
Am Standort Bitsch begleiten Sie Klienten mit einer kognitiven Beeinträchtigung und unterstützen sie bei der Teilhabe in ihrem Arbeitsalltag des Werkstattbereichs. Dabei übernehmen Sie als Gruppenleiter/in die Koordinationsverantwortung sowie die Einsatzplanung für die Gruppe und sind für die Einhaltung und Umsetzung unserer Konzepte verantwortlich. Neben der agogischen Begleitung unserer Klienten und der engen Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen stellen Sie den fachlichen Austausch und die Terminplanung mit externen Anspruchsgruppen sicher (gesetzliche Vertreter, Kunden, usw.). Sie gestalten Arbeitsabläufe und Arbeitshilfen, welche unseren Klientinnen und Klienten ein möglichst selbständiges Arbeiten erlauben und sind verantwortlich für die Umsetzung und Dokumentation der Teilhabeplanung. Sie sind dem Abteilungsleiter der Werkstätten direkt unterstellt und unterstützen ihn, neben den klientenbezogenen Aufgaben, bei der technischen Umsetzung der Vorgaben unserer Kunden.
Die Stiftung «MitMänsch Oberwallis» führt eine Institution mit und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit primär kognitiver Beeinträchtigung. Für die Klienten im Erwachsenenbereich steht ein differenziertes Arbeits-, Beschäftigungs- und Wohnangebot an verschiedenen Standorten im Oberwallis bereit.
anerkannte Ausbildung zum Arbeitsagoge/in mit Fachausweis oder bereit, eine solche Ausbildung zu absolvieren
handwerkliche Grundausbildung, idealerweise als Elektriker/in oder Elektroniker/in
Freude am Umgang mit Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
hohe Sozialkompetenz und Selbstkompetenz
selbständig und lösungsorientiert arbeiten
belastbare und flexible Persönlichkeit
Kreativität bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Abläufe oder Hilfsmittel
gerne im Team arbeiten, loyal und interessiert an der Weiterentwicklung des Werkstattbereichs
gute PC-Kenntnisse als Anwender