Wetrok AG

Head of Marketing

📍 8302 Kloten

Eins von 40 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Wetrok AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Wetrok auf ihrem Wachstumskurs mit einer zeitgemässen und effektiven Marketingstrategie zu unterstützen. In der Schlüsselposition treiben Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer Tatkraft die Modernisierung und Optimierung unseres Gesamtauftritts voran. Sie übernehmen eine aktive Rolle über die gesamte Klaviatur von Marketingmassnahmen und sorgen mit Ihrer praxisnahen Herangehensweise dafür, dass unsere Kommunikation im Markt neue Massstäbe setzt. Als direkte(r) Ansprechpartner(in) des CEOs profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit und schnellen Entscheidungswegen. Als Unternehmer im Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, einen sichtbaren Fussabdruck zu hinterlassen.

Team / Beschreibung

Als Tochtergesellschaft einer bedeutenden, traditionsreichen Schweizer Familienholding haben wir uns mit innovativen Produkten und konsequenter Marktausrichtung eine führende Position erarbeitet. In diesem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld freuen wir uns, Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit entsprechendem Freiraum zu bieten. Eine sorgfältige Einführung und ein kompetentes Team werden Sie dabei unterstützen. Zeitgemäße Anstellungsbedingungen, ein motiviertes Umfeld mit flachen Hierarchien und überdurchschnittliche Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing oder einer vergleichbaren Ausbildung

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Marketing, verzugsweise im Bereich von Investitionsgütern (BtoB und BtoC), davon mindestens 3 Jahre in einer Leitungsfunktion

  • Nachweisliche Erfolge bei der Durchführung eines Rebranding-Projektes

  • Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Marketingstrategie, operatives Marketing, Marktanalyse und -segmentierung

  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit modernen IT- und Kommunikationsmitteln (Office-Programme, CRM, Newsletter, usw.)

  • Ihre Fähigkeit zum analytisch und strategisch-konzeptionellen Denken ist ausgeprägt, ebenso wie ein gutes Gespür für die visuelle Identität