Viva Luzern AG

Leiter/-in Ausbildung und Integration

📍 6003 Luzern

Eins von 71 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Viva Luzern AG

Rolle und Verantwortlichkeiten

Vorausschauende Planung des Bedarfs für Auszubildende und Studierende über alle Bereiche von Viva Luzern, Erarbeitung und Überprüfung von Verteilungsschlüsseln und Rahmenbedingungen für die Besetzung der Stellen, Planung, Durchführung und Evaluation von Massnahmen zur effektiven Besetzung von Ausbildungsplätzen, Sicherstellung der praktischen Anwendung eines einheitlichen Ausbildungskonzepts sowie dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung, Entwicklung und Implementierung von Integrationskonzepten für Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, inklusive der nötigen Ressourcen (personell, materiell, finanziell), Regelmässige Evaluation der Programme und Anpassung der Massnahmen basierend auf den Ergebnissen, Enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Betrieben sowie Beratung der Interessenten zu Stellen- und Laufbahnfragen.

Team / Beschreibung

Viva Luzern ist die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz. Die Geschäftsstelle von Viva Luzern befindet sich am linken Reussufer im lebhaften Bruchquartier. Von hier aus sind es nur wenige Schritte in die beliebte Luzerner Altstadt. Die zentrale Lage erlaubt einen regen Austausch mit den fünf Betagtenzentren. Zur Geschäftsstelle gehören auch die in den Betrieben angesiedelten Bereiche Ärztlicher Dienst und Physiotherapie.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Höhere Berufsbildung oder Hochschule)

  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Position

  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Ausbildungsprogrammen und Integrationsmassnahmen sowie im Projektmanagement

  • Leidenschaft für die Berufsbildung und die Entwicklung sowie Förderung von jungen Menschen haben

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen

  • Selbstständige, strukturierte und pragmatische Arbeitsweise

  • Leidenschaft für die Förderung von Auszubildenden und Studierenden sowie für deren berufliche Entwicklung