Vifor (International) AG

Produktionsmitarbeiter/-in Wirkstoffproduktion

📍 EMEA, CH, Kanton St. Gallen, St. Gallen, CSL Vifor

Rolle und Verantwortlichkeiten

Herstellung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Wirkstoffen sowie Verpackung von Arzneimitteln. Bedienung der Produktionsanlagen gemäss Standardverfahren und cGMP-Anforderungen. Überwachung der Anlagenleistung und Anpassung der Einstellungen im Rahmen der Kompetenzen. Eingabe von Daten für die Prozesskontrolle und Unterstützung bei Untersuchungen. Sicherstellung einer sicheren und termingerechten Produktion unter Einhaltung der Qualitätsvorgaben. Durchführung von Reinigungs- und Inprozesskontrollen gemäss gültigen SOPs. Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung betrieblicher Abläufe. Verantwortung für die korrekte Etikettierung der produzierten Produkte.

Team / Beschreibung

CSL Vifor ist ein global führendes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von innovativen Therapien zur Behandlung schwerer und chronischer Erkrankungen spezialisiert hat. CSL Vifor ist ein globaler Partner für Pharmazeutika und innovative Therapien bei Eisenmangel und Nephrologie. Wir spezialisieren uns auf strategische globale Partnerschaften, In-Lizenzierung sowie die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung pharmazeutischer Produkte für präzise Gesundheitsversorgung, mit dem Ziel, Patienten weltweit zu helfen, ein besseres und gesünderes Leben zu führen. Der Hauptsitz befindet sich in St. Gallen, Schweiz.

Qualifikationen und Fähigkeiten

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lebensmittel, Pharma oder Chemie

  • 3-5 Jahre Erfahrung in produzierenden Betrieben

  • Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien oder Herstellprozesse in einem regulierten Umfeld

  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität

  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft

  • Vertraut mit den Grundbegriffen von GMP, idealerweise ergänzt mit Kenntnissen im Bereich Lean / Six Sigma

  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Englischkenntnisse von Vorteil

  • Gute EDV-Kenntnisse (ERP, Betriebssysteme, Office-Programme)

  • Bereitschaft zur internen sowie externen Weiterbildung