Head of Policy Division

Eins von 66 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

Rolle und Verantwortlichkeiten

Leiten und koordinieren der Themenbereiche Internationale Beziehungen, Humanitäre Diplomatie, Internationales Völkerrecht, Strategie, Planung & Evaluation (PMER), Qualitätsmanagement sowie Partnerschaften innerhalb der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Abstimmen dieser Bereiche auf die internationale Strategie und das Geschäftsmodell des Internationalen Engagements des SRK sowie Mitwirken an deren Weiterentwicklung. Positionieren des SRK in globalen humanitären Foren, Vertreten der Organisation auf internationaler Ebene und Einflussnahme im Bereich der humanitären Diplomatie, insbesondere im Bereich des humanitären Völkerrechts. Stärken des Engagements des SRK in der internationalen humanitären Policy-Gestaltung und Sicherstellen der Kohärenz zwischen politischen Rahmenwerken, Advocacy-Strategien und Programmen. Führen und Entwickeln einer Abteilung mit sieben Mitarbeitenden. Fördern der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und Nutzen von Synergien innerhalb und ausserhalb des Departements Internationales. Etablieren und Weiterentwickeln von Instrumenten zur Wirkungsmessung, zum institutionellen Lernen und zur Einhaltung humanitärer Standards. Gestalten von Partnerschaften mit zentralen Akteuren wie der DEZA oder der Humanitären Stiftung und Vertreten des SRK in relevanten Gremien und Arbeitsgruppen.

Team / Beschreibung

Das Departement Internationales sucht per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick als Head of Policy Division.

Qualifikationen und Fähigkeiten