Eins von 251 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitätsspital Basel
Aufbau und Erhaltung der bioinformatischen Dienstleistungen für Whole Genome Sequencing der Labormedizin (Pipelines zur Erstellung von Berichten), Kreative Problemlösungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit diversem Hintergrund, Stetige Modernisierung der technischen Plattformen und Weiterentwicklung von bioinformatischen Anwendungen in der Labormedizin, Aktive Mitwirkung bei Aus-, Fort- und Weiterbildung, Selbständiges Initiieren und Umsetzen von Projekten, Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Bereich der Labormedizin
Nicht vorhanden
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Biologie mit starkem Fokus auf Bioinformatik, Bioinformatik, Medizininformatik, Computer Science/Informatik) wünschenswert mit PhD oder entsprechende Berufserfahrung
Erfahrung in IT/Bioinformatik Applikations-Entwicklung und OS (Windows, OSX, Debian, Ubuntu, HPC/slurm)
Selbständigkeit sowie gute interdisziplinäre Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Vertiefte bioinformatische Kenntnisse (Bereiche Amplicon-, Whole-Genome-Sequencing, Meta Genomics, Transcriptomics, Epigenomics, Illumina, Oxford Nanopore)
Fundierte Kenntnisse in bioinformatischen Software-Tools (samtools, piccard, unicycler, variant calling softwares, Ridom Seqsphere+, usw.) und Programmier-Sprachen/-Tools (python, R, bash, apptainer/singularity, nextflow, git)