Eins von 251 Stellenprofilen beim Arbeitgeber Universitätsspital Basel
Sie erarbeiten und implementieren Konzepte, Prozesse und Instrumente im Bereich Vergütung und Anstellungsbedingungen. Sie sind für die Pflege und Weiterentwicklung der Lohnsystematik sowie Methodik zur Funktionsbewertung verantwortlich. Sie erstellen interne und externe Analysen und Benchmarks, leiten Vergütungstrends ab und formulieren Empfehlungen bzw. Stellungnahmen zu Händen der HR-Leitung, der Spitalleitung oder des Verwaltungsrates. Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie die professionelle Beratung und den Support der HR-Beratung sowie des HR Service Centers in Fragen der Vergütung und Funktionseinstufung sicher. Sie verantworten die Erstellung von Schulungskonzepten für diverse Anspruchsgruppen und moderieren Schulungen im Bereich Vergütung und Funktionsbewertung.
Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft mit fachlichen Weiterbildungen im Bereich Human Resources oder vergleichbare Aus- und Weiterbildung im Bereich Human Resources, idealerweise auch im Bereich Compensation & Benefits.
Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion, Kenntnisse im Gesundheitswesen von Vorteil.
Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Zahlenflair und Geschick, auch komplexe Statistiken in geeigneter Form darzustellen, sind Ihre Stärken.
Sie agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert und kommunizieren souverän auf verschiedensten Hierarchiestufen.
Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.